Scheeler | Die Reform des steuerlichen Reisekostenrechts 2014 | Buch | 978-3-658-12098-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 51 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 92 g

Reihe: Business, Economics, and Law

Scheeler

Die Reform des steuerlichen Reisekostenrechts 2014


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-12098-6
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 51 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 92 g

Reihe: Business, Economics, and Law

ISBN: 978-3-658-12098-6
Verlag: Springer


Sarina Scheeler stellt die mit der Reform des steuerlichen Reisekostenrechts vorgenommenen gesetzlichen Änderungen übersichtlich dar und präzisiert die Unterschiede zur Rechtslage bis zum 31.12.2013. Sie setzt sich kritisch mit dem Begriff der ersten Tätigkeitsstätte in Bezug auf Gewinneinkünfte sowie mit den Auswirkungen der Reform auf die Unternehmenspraxis auseinander. Die Betrachtung der umfangreichen Änderungen zeigt, dass das steuerliche Reisekostenrecht auch künftig konfliktträchtig bleiben und die Gerichte beschäftigen wird. Die Ergebnisse offenbaren ferner, dass die Reform neben den vom Gesetzgeber angekündigten Vereinfachungen auch zu einer Verschärfung der Gesetzeslage geführt hat.
Scheeler Die Reform des steuerlichen Reisekostenrechts 2014 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lohnsteuerliches Reisekostenrecht 2014 – Wesentliche Änderungen.- Einführung des Begriffs der ersten Tätigkeitsstätte und Auswirkungen auf die Gewinneinkünfte.- Auswirkungen des neuen Reisekostenrechts auf die Unternehmenspraxis.- Kritische Betrachtung der Reisekostenreform.


Sarina Scheeler (LL.B.) absolviert zurzeit den Masterstudiengang Unternehmens- und Steuerrecht an der Universität Potsdam. Daneben ist sie in der Steuerberatungspraxis als gelernte Steuerfachangestellte tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.