Scheele | Jenseits des roten Teppichs | Buch | 978-3-7439-5649-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 226 mm, Gewicht: 698 g

Scheele

Jenseits des roten Teppichs

Meine Biografie zwischen Business und Boulevard
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7439-5649-0
Verlag: tredition

Meine Biografie zwischen Business und Boulevard

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 226 mm, Gewicht: 698 g

ISBN: 978-3-7439-5649-0
Verlag: tredition


Jenseits des roten Teppichs, abseits des Blitzlichtgewitters, fängt das wahre Leben erst an. In seiner Autobiografie gewährt der erfolgreiche Fachzeitschriftenverleger Ulrich Scheele Einblicke in einen Lebenslauf, in dem es nicht immer nur aufwärts ging. Glanz und Glamour der Entertainment-Welt bilden die Kulisse und zugleich das Leitmotiv für familiäre Ereignisse und geschäftliche Abenteuer. Mit Gastauftritten sind unter vielen anderen dabei: Alain Delon, Loriot, Lauren Bacall, Angelina Jolie, Rudi Carrell, Michail Gorbatschow, Astrid Lindgren, Maximilian Schell, Rea Garvey, Gottfried John, Bernd Eichinger und Roger Willemsen.

Scheele Jenseits des roten Teppichs jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Scheele, Ulrich
Abseits vom Blitzlichtgewitter, jenseits des roten Teppichs, fängt das wahre Leben erst an. Für Ulrich Scheele, Jahrgang 1946, waren Business und Glamour der Medienwelt das Leitmotiv in einem intensiven Lebenslauf, der von Schicksalsschlägen nicht verschont blieb.
Mit diesem Buch gibt Scheele offene Einblicke in sein Privatleben. Er erzählt von seiner glücklichen Kindheit und der späteren problematischen Konstellation in der Familie. Er spart seine unrühmliche Schulzeit nicht aus, die dennoch zum Abitur und zum Hochschulstudium führte, während er mit 24 schon junger Vater wurde. Er schildert ehrlich seine Versagensängste, die ihn jahrelang begleiteten, zunächst im Bertelsmann-Konzern, der ihn vor die Tür setzte, und auch danach noch, während er als selbstständiger Medienunternehmer erfolgreich seinen eigenen Verlag aufbaute – den er am Ende an Bertelsmann verkaufte.
Zunächst profilierte sich Ulrich Scheele als profunder Kenner und gefragter Berater beim Aufbau der Videobranche; später deckte seine Firma Entertainment Media mit bis zu 150 Mitarbeitern alle Bereiche der Entertainmentbranche ab und galt auf ihrem Gebiet als führender Fachverlag im deutschen Sprachraum. Bundesweite Beachtung fand auch die von Scheele gegründete Preisgala „Diva – Deutscher Entertainment Preis“. Sie führte zu vielen prominenten Begegnungen „jenseits des roten Teppichs“. Von einigen davon ist in diesem Buch zu lesen.

Abseits vom Blitzlichtgewitter, jenseits des roten Teppichs, fängt das wahre Leben erst an. Für Ulrich Scheele, Jahrgang 1946, waren Business und Glamour der Medienwelt das Leitmotiv in einem intensiven Lebenslauf, der von Schicksalsschlägen nicht verschont blieb.

Mit diesem Buch gibt Scheele offene Einblicke in sein Privatleben. Er erzählt von seiner glücklichen Kindheit und der späteren problematischen Konstellation in der Familie. Er spart seine unrühmliche Schulzeit nicht aus, die dennoch zum Abitur und zum Hochschulstudium führte, während er mit 24 schon junger Vater wurde. Er schildert ehrlich seine Versagensängste, die ihn jahrelang begleiteten, zunächst im Bertelsmann-Konzern, der ihn vor die Tür setzte, und auch danach noch, während er als selbstständiger Medienunternehmer erfolgreich seinen eigenen Verlag aufbaute – den er am Ende an Bertelsmann verkaufte.

Zunächst profilierte sich Ulrich Scheele als profunder Kenner und gefragter Berater beim Aufbau der Videobranche; später deckte seine Firma Entertainment Media mit bis zu 150 Mitarbeitern alle Bereiche der Entertainmentbranche ab und galt auf ihrem Gebiet als führender Fachverlag im deutschen Sprachraum. Bundesweite Beachtung fand auch die von Scheele gegründete Preisgala „Diva – Deutscher Entertainment Preis“. Sie führte zu vielen prominenten Begegnungen „jenseits des roten Teppichs“. Von einigen davon ist in diesem Buch zu lesen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.