Scheel | Supplementband Harzbergbau 1692-1696 | Buch | 978-3-05-000989-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 469 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 248 mm, Gewicht: 1320 g

Reihe: Sämtliche Schriften und Briefe

Scheel

Supplementband Harzbergbau 1692-1696


1. Auflage 1991
ISBN: 978-3-05-000989-6
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, 469 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 248 mm, Gewicht: 1320 g

Reihe: Sämtliche Schriften und Briefe

ISBN: 978-3-05-000989-6
Verlag: De Gruyter


Während der Leibniz-Briefwechsel aus den Jahren 1678 bis 1687 über den Bergbau im Harz bereits in den Bänden 2 bis 4 der Ersten Reihe veröffentlicht wurde, vereint der Sonderband all jene Korrespondenzen der Jahre 1692 bis 1696, die im Zusammenhang mit Leibniz’ erneuten bergwerkstechnischen Experimenten im Harz stehen. Im Briefwechsel mit der Kammer in Hannover, mit dem Bergamt in Clausthal und mit seinen Gehilfen lernen wir Leibniz als Erfinder und technischen Konstrukteur kennen, der sich mit der Verbesserung der Entwässerungs- und Förderungsanlagen, mit einem effektiveren Hüttenbetrieb und einer rationelleren Wasserwirtschaft befaßt. Darüber hinaus eröffnet der Band interessante Einblicke sowohl in die damalige Bergwerksverwaltung als auch in den Bergwerksbetrieb mit seinen wirtschaftlichen, technischen und sozialen Problemen.

Scheel Supplementband Harzbergbau 1692-1696 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.