Schedel / Hassemer / Flubacher | Sprache und Arbeit | Buch | 978-3-8252-6491-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 215 mm

Schedel / Hassemer / Flubacher

Sprache und Arbeit


1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-8252-6491-8
Verlag: UTB GmbH

Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 215 mm

ISBN: 978-3-8252-6491-8
Verlag: UTB GmbH


Das erste deutschsprachige Lehrbuch zum intersektionalen Thema 'Sprache und Arbeit' behandelt, systematisch und für Studierende und Lehrende didaktisch gut aufbereitet, sowohl Arbeitspraktiken, -formen, -beziehungen und -verhältnisse in ihrer sprachlichen Dimension als auch sprachlich-diskursive Praktiken bei der Arbeit, als Arbeit und über Arbeit.

Schedel / Hassemer / Flubacher Sprache und Arbeit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hassemer, Jonas
Dr. Jonas Hassemer ist seit 2023 Universitätsassistent (Postdoc) am Institut für Sprachwissenschaft, Universität Wien; Forschungsschwerpunkte: Soziolinguistik, Kritische Mehrsprachigkeitsforschung, Sprache und Arbeit, Sprache und soziale Ungleichheit, Sprach- und Kommunikationsideologien, Subjekt und Subjektivierung, Ethnographie, Institutionen und Organisationen, Migration und Displacement.

Flubacher, Mi-Cha
Dr. Mi-Cha Flubacher ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin für Sprachenmanagement und Globalisierung.

Schedel, Larissa
I am a research manager at Kempten University of Applied Sciences. I hold a PhD in critical sociolinguistics and I have studied, researched, and/or lectured at different universities and research facilities in Germany, Italy, France, Switzerland, and Malta. My research explores the social consequences of various forms of linguistic commodification and the management of multilingualism across different workplace settings. I have also extensively written about the (un)making of languages, speakerhood, and linguistic territories in touristic contexts.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.