Scheck | Interessen und Konflikte | Buch | 978-3-7995-5281-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 81, 304 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde

Scheck

Interessen und Konflikte

Eine Untersuchung zur politischen Praxis im frühneuzeitlichen Württemberg am Beispiel von Herzog Friedrichs Weberwerk (1598–1608)
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7995-5281-3
Verlag: Jan Thorbecke Verlag

Eine Untersuchung zur politischen Praxis im frühneuzeitlichen Württemberg am Beispiel von Herzog Friedrichs Weberwerk (1598–1608)

Buch, Deutsch, Band 81, 304 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde

ISBN: 978-3-7995-5281-3
Verlag: Jan Thorbecke Verlag


Als Friedrich I. von Württemberg mit seinem Weberwerk eine Neuordnung der Leinenweberei verfügte, stießen seine Beamten auf Widerstand von allen Seiten. Während der Fürst nach landesweiter Vereinheitlichung strebte, beharrten die Untertanen auf der Rechtmäßigkeit ihrer lokalen Autonomie. Friedemann Scheck gibt mit der Studie einen detaillierten Einblick in die innenpolitischen Strukturen und Akteure im Württemberg der Frühen Neuzeit. Er zeigt, welchen Einfluss soziale Gruppen entfalten konnten. Neben den landständischen Eliten waren dazu auch einfache Untertanen imstande, die vorhandene Möglichkeiten kreativ zu nutzen wussten, um ihre Interessen auf die politische Agenda zu setzen. Protest und Widerständigkeit konnten auch in der Frühen Neuzeit erfolgreich sein – und mitunter dafür sorgen, der Politik eine entscheidende Wendung zu geben.

Scheck Interessen und Konflikte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Scheck, Friedemann
Friedemann Scheck hat in Heidelberg, Tübingen und Kalamazoo Geschichte und Mittelalterarchäologie studiert. Nach seiner Promotion am Tübinger Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften arbeitet er heute als Leiter des Kreisarchivs Konstanz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.