Schayani | Nach Deutschland | Buch | 978-3-406-80631-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 319 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 222 mm, Gewicht: 493 g

Schayani

Nach Deutschland

Fünf Menschen. Fünf Wege. Ein Ziel
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-406-80631-5
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Fünf Menschen. Fünf Wege. Ein Ziel

Buch, Deutsch, 319 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 222 mm, Gewicht: 493 g

ISBN: 978-3-406-80631-5
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


FÜNF MENSCHEN, FÜNF WEGE, FÜNF JAHRE - ISABEL SCHAYANIS GROSSE REPORTAGE

Safi schleppt sich im Winter zu Fuß über die Balkanroute. Ruhi fliegt von Teheran zunächst nach Italien. Omid will nach Deutschland und landet dann doch in Calais. Melika steckt in Moria fest. Und Olena hat als Ukrainerin beinahe freie Fahrt.
Die preisgekrönte Journalistin Isabel Schayani berichtet von fünf verschlungenen Wegen Richtung Deutschland und gewährt uns tiefe Einblicke in das prekäre Leben im Niemandsland zwischen den Grenzen und in den Grauzonen des Asylrechts. im Vordergrund ihres Augen öffnenden Buches steht die große, drängende Frage, wie wir Flucht und Migration menschlicher organisieren können.

Viele Fluchtrouten durch den Vorderen Orient und Afrika haben Deutschland zum Ziel. Hier soll es Freiheit geben, Schulunterricht und medizinische Versorgung gratis, und Frauen dürfen Sport treiben: Für Menschen, die um ihr Leben rennen oder vor Verelendung fliehen, ist das ein großes Versprechen. Sie lassen ihr vertrautes Leben meist erstaunlich uninformiert hinter sich, mit Kind und ohne Kreditkarte, im freien Fall in eine bessere Zukunft. Isabel Schayani hat fünf Geflüchtete auf ihren Wegen teils über mehrere Jahre immer wieder getroffen. Sie lässt uns die Schikanen der Schlepper, illegale Reisebüros, Grenzen, Registrierungen, Lager, Anträge und Internierungen aus der Perspektive der Heimatlosen erleben. Im Gespräch mit Verantwortlichen, Experten und mit den fünf Geflüchteten selbst sucht sie nach Antworten auf die große Frage: Wie können wir Flucht und Migration menschlicher organisieren?

  • Isabel Schayani hat fünf Menschen teils jahrelang auf ihrer Flucht begleitet
  • Schlepperbanden, Grenzen, Lager, Bürokratie: Flucht aus der Perspektive der Geflüchteten
  • Was sich ändern muss: Lösungsansätze für eines der drängendsten Probleme der Gegenwart
  • Die Autorin ist Moderatorin des ARD-Weltspiegels und eine vielfach ausgezeichnete Fernsehjournalistin
Schayani Nach Deutschland jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort

Safi versucht es zu Fuß über die Balkanroute

Ruhi fliegt von Teheran nach Italien

Omid will im Schlauchboot über den Ärmelkanal

Melika sitzt im Gummiboot nach Moria

Olena schafft es mit Buch und Bahn aus der Ukraine nach Deutschland

Fünf Fragen an vier Akteure

Fünf Leben, fünf Antworten

Epilog: Meine Mosaiksteine

Dank

Abkürzungen

Anmerkungen

Literatur

Websites


Schayani, Isabel
Isabel Schayani arbeitet als Fernseh- und Onlinejournalistin für den WDR und moderiert den ARD-Weltspiegel aus Köln. Die Migration nach Deutschland und Europa ist seit Jahren ihr wichtigstes Thema. Für ihre Berichte und Reportagen wurde sie mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Grimme-Preis, dem Hanns-Joachim-Friedrichs-Sonderpreis, dem Deutschen Sozialpreis und als politische Journalistin des Jahres 2020. Sie ist Gründerin des Online-Programms "WDRforyou" für und über Menschen, die neu in Deutschland sind.

Isabel Schayani arbeitet als Fernseh- und Onlinejournalistin für den WDR und moderiert den ARD-Weltspiegel aus Köln. Die Migration nach Deutschland und Europa ist seit Jahren ihr wichtigstes Thema. Für ihre Berichte und Reportagen wurde sie mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Grimme-Preis, dem Hanns-Joachim-Friedrichs-Sonderpreis, dem Deutschen Sozialpreis und als politische Journalistin des Jahres 2020. Sie ist Gründerin des Online-Programms "WDRforyou" für und über Menschen, die neu in Deutschland sind.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.