Buch, Deutsch, Band 11, 144 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 221 g
Biotechnische Möglichkeiten zwischen Freiheit und Verantwortung
Buch, Deutsch, Band 11, 144 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 221 g
Reihe: Bioethik in Wissenschaft und Gesellschaft
ISBN: 978-3-8487-6939-1
Verlag: Nomos
Der Sammelband greift diese Entwicklungen auf. In den Beiträgen werden die Themen Transhumanismus, Mensch und Maschine, Genom-Editierung, Geschlechtsumwandlung und die Frage der biotechnologischen „Herstellbarkeit“ von Glück diskutiert und ethisch reflektiert.
Mit Beiträgen von
Alois Birklbauer, Christian Egarter, Reinhold Esterbauer, Johann Platzer, Andreas Reinisch, Michael Rosenberger, Walter Schaupp, Peter Strasser, Gunda Werner.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinische Ethik
- Geisteswissenschaften Philosophie Ethik, Moralphilosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Angewandte Ethik & Soziale Verantwortung Bioethik, Tierethik
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften Bioethik, Tierethik
- Geisteswissenschaften Philosophie Angewandte Ethik & Soziale Verantwortung Medizinische Ethik