Schaufelberger / Schneider | Landespersonalvertretungsgesetz Baden-Württemberg | Buch | 978-3-415-05509-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 348 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 213 mm, Gewicht: 526 g

Reihe: edition moll

Schaufelberger / Schneider

Landespersonalvertretungsgesetz Baden-Württemberg

Textausgabe mit Kurzkommentierung
8., überarbeitete Auflage, 2015
ISBN: 978-3-415-05509-4
Verlag: Richard Boorberg Verlag

Textausgabe mit Kurzkommentierung

Buch, Deutsch, 348 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 213 mm, Gewicht: 526 g

Reihe: edition moll

ISBN: 978-3-415-05509-4
Verlag: Richard Boorberg Verlag


Kommentar zum Landespersonalvertretungsgesetz Baden-Württemberg (LPVG)
Die 8. Auflage des bewährten Praxiskommentars erläutert das Landespersonalvertretungsgesetz (LPVG) und die Wahlordnung zum Landespersonalvertretungsgesetz (LPVGWO). Sie wurden im März 2015 mit geänderter Paragrafenfolge und Inhaltsübersicht neu bekannt gemacht.

Mit der Novelle des Landespersonalvertretungsgesetzes im Jahr 2014 kam es zu umfangreichen Änderungen und Umstrukturierungen im Personalvertretungsrecht. Der Beschäftigtenbegriff wurde neu gefasst, die Größe des Personalrats angepasst, die Geschlechtergerechtigkeit erhielt größeren Raum. Außerdem wurde die Amtszeit verlängert und neue Fristen eingeführt. Besonders hervorzuheben sind die neu gestalteten Beteiligungsrechte.
Mit Vorschriften
Auch die 8. Auflage enthält im Anhang sowohl die LPVGWO als auch die relevanten Regelungen aus SGB IX (Neuntes Buch Sozialgesetzbuch), BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) und ChancenG (Chancengleichheitsgesetz).
Vom Experten profitieren
Der Autor verfügt in diesem Bereich über langjährige Erfahrungen aus seiner Arbeit als Personalrat und als Referent von Praxisseminaren.
Für erfahrene und neugewählte Personalvertreterinnen und Personalvertreter
Die praxisorientierten und kompakten Erläuterungen zum Landespersonalvertretungsgesetz verschaffen sowohl neu gewählten als auch erfahrenen Personalrätinnen und Personalräten einen Überblick über die umfangreichen neuen und geänderten Rechte und Pflichten der Personalvertretungen. Sie unterstützen die tägliche Arbeit der mit dem Personalvertretungsrecht befassten
- Dienststellen
- Personalsachbearbeiter
- Gewerkschaften
- Verbände
- Verwaltungsjuristen
- Rechtsanwälte
- Gerichte
Die Fachpresse empfiehlt das Buch
»Der Kurzkommentar ist das ideale Nachschlagewerk zur Bewältigung der komplexen Anforderungen und Fragestellungen in der täglichen Arbeit. Ein sehr praxisnahes Buch zu einem günstigen Anschaffungspreis.«
www.fachbuchkritik.de, Einsehdatum 22.4.14 zur 7. Auflage
Die perfekte Ergänzung auf CD-ROM
Als optimale Ergänzung zum Kurzkommentar ist die CD-ROM »Arbeitshilfen für die Personalratsarbeit in Baden-Württemberg – Übersichten, Mustervorlagen, Gesetzestexte« erhältlich. Damit können Personalrätinnen und -räte sowie Personalverantwortliche die personalvertretungsrechtlichen Entscheidungen und Beratungsgrundlagen sofort umsetzen.

Schaufelberger / Schneider Landespersonalvertretungsgesetz Baden-Württemberg jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schneider/Schaufelberger



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.