Schauerte | Das totale Kunstwerk | Buch | 978-3-7954-9003-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 13, 688 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm

Reihe: Eikoniká. Kunstwissenschaftliche Beiträge, im Auftrag der Görres-Gesellschaft

Schauerte

Das totale Kunstwerk

Haus und Kirche des Egid Quirin Asam in München
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7954-9003-4
Verlag: Schnell & Steiner GmbH

Haus und Kirche des Egid Quirin Asam in München

Buch, Deutsch, Band 13, 688 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm

Reihe: Eikoniká. Kunstwissenschaftliche Beiträge, im Auftrag der Görres-Gesellschaft

ISBN: 978-3-7954-9003-4
Verlag: Schnell & Steiner GmbH


Von 1733 bis 1746 erbaute der Stuckateur, Bildhauer, Maler und Baumeister Egid Quirin Asam (1692–1750) die kleine, äußerst extravagante Kirche St. Johann Nepomuk im Herzen der Münchner Altstadt, direkt neben seiner Wohn- und Arbeitsstätte, dem „Asamhaus“. Sein noch berühmterer Bruder Cosmas Damian schuf 1735 das monumentale Deckenfresko – und dies alles als Privatinitiative mit eigener Familiengruft und einer Hausfassade als kunsttheoretischem Schaubild. Denn die Brüder waren nicht nur bedeutende Künstler, sondern auch hellwache Intellektuelle. So gibt es in der Kunst der Vormoderne wohl kein zweites Spitzenwerk, das die Absichten und Denkweisen seines Schöpfers so vollständig umsetzt wie das Ensemble in der Sendlinger Straße. Auch nach fast 300 Jahren schlägt es die Besucherinnen und Besucher mit seiner Prachtentfaltung im mystischen Halbdunkel noch immer in seinen Bann – ein „totales Kunstwerk“ eben.

Schauerte Das totale Kunstwerk jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Thomas Schauerte: Studium in Berlin, Erlangen und Wien. 1999 Promotion zu Albrecht Dürer. Kuratoren- und Forschungstätigkeit in Osnabrück, Halle, Wolfenbüttel, Wien und Trier. 2009 Leiter Dürer-Haus, Stadtmuseum und Kunstsammlungen Nürnberg. 2019 Direktor der Aschaffenburger Museen. 2024 Habilitation in Stuttgart.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.