Buch, Deutsch, Band 158, 48 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 241 mm, Gewicht: 176 g
Buch, Deutsch, Band 158, 48 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 241 mm, Gewicht: 176 g
Reihe: Große Kunstführer / Große Kunstführer / Museen
ISBN: 978-3-7954-3060-3
Verlag: Schnell und Steiner
Das Wohn- und Sterbehaus des berühmtesten deutschen Künstlers (1471–1528) ist eines der ältesten existierenden Künstlerhäuser überhaupt.
Auch die „Gedenkstätte“, die hier 1828 eröffnet wurde, darf als eine der frühesten für einen Bildenden Künstler weltweit gelten. Seit 1871 ist es Museum und hat wie durch ein Wunder die Zerstörung der Nürnberger Altstadt im Zweiten Weltkrieg überdauert. Nach einer durchgreifenden Neugestaltung macht das stattliche Gebäude mit modernen und klassischen Medien der Vermittlung Albrecht Dürer, seine Kunst und seine Zeit am authentischen Ort erlebbar. Es zeugt zudem von der bürgerlichen Wohnkultur um 1500, für die Nürnberg weltberühmt war.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunstsammlung, Museen, Ausstellungen
- Geisteswissenschaften Architektur Gebäudetypen Denkmäler, Mahnmale
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: Renaissance, Manierismus
- Geisteswissenschaften Architektur Geschichte der Architektur, Baugeschichte
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Tourismus & Reise Reise & Urlaub: Führer, Landkarten, Pläne
- Geisteswissenschaften Architektur Gebäudetypen Wohngebäude