E-Book, Deutsch, Band 2524, 128 Seiten
Reihe: Beck'sche Reihe
Schauerte Albrecht Dürer
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-406-75627-6
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 2524, 128 Seiten
Reihe: Beck'sche Reihe
ISBN: 978-3-406-75627-6
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Albrecht Dürer (1471 - 1528) galt bereits zu Lebzeiten als großes Universalgenie. Heute ist er einer der bekanntesten deutschen Künstler überhaupt, versiert wie kaum ein anderer in den verschiedensten Medien und Techniken, sei es Zeichnung, Malerei oder Druckgraphik. Werke wie der Feldhase, das christusgleiche Selbstbildnis oder seine drei Meisterstiche (darunter die einzigartige Melencolia) sind Ikonen der Kunstgeschichte und gehören zum kollektiven Bildgedächtnis. Thomas Schauerte, einer der besten Dürer-Kenner, zeichnet in diesem Band das Leben dieses einflussreichen Künstlers nach und führt in sein bedeutendes Werk ein.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Titel;3
3;Zum Buch;2
4;Über den Autor;2
5;Impressum;4
6;Inhalt;5
7;1. Dürers Nürnberg – Wiege des deutschen Humanismus;7
8;2. Intellektuelle Impulse: Dürer und Konrad Celtis;19
9;3. All’antica: die großen Kupferstiche;31
10;4. Dürer – der neue Apelles;47
11;5. Der Mentor: Willibald Pirckheimer;61
12;6. Eine Frage der Ehre: Dürer arbeitet für Kaiser Maximilian;71
13;7. In Bildern denken: Melencolia;88
14;8. Zwischen Ruhm und Reformation: die Reise in die Niederlande;102
15;9. Was bleibt?;114
16;Literatur;124
17;Bildnachweis;126
18;Personenregister;127