Schattkowsky | Frauen und Reformation | Buch | 978-3-86583-927-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 55, 354 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 784 g

Reihe: Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde

Schattkowsky

Frauen und Reformation

Handlungsfelder – Rollenmuster – Engagement

Buch, Deutsch, Band 55, 354 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 784 g

Reihe: Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde

ISBN: 978-3-86583-927-5
Verlag: Leipziger Universitätsverlag


Die Leistungen und Lebenswege von Frauen im Zeitalter der Reformation sind sowohl in der historischen Forschung als auch in der öffentlichen Wahrnehmung weithin unterbelichtet. Dabei taten sich besonders in den unruhigen ersten Jahren der Reformation erweiterte Handlungsspielräume für Frauen auf, die jetzt in ganz unterschiedlichen Lebensbereichen als Förderinnen des neuen Glaubens auftraten und in erstaunlichem Ausmaß öffentlich und herrschaftlich agierten.
Der vorliegende Sammelband, der die Ergebnisse einer Tagung von 2013 auf Schloss Rochlitz präsentiert, thematisiert die Kämpfe um weibliche und religiöse Selbstbehauptung in einer von Glaubensgegensätzen zerrissenen Epoche ebenso wie die erheblichen Anteile der Protagonistinnen an den Auseinandersetzungen der Zeit. Darüber hinaus geht es um die sich während der Reformation wandelnden weiblichen Rollenmuster, deren Einflüsse bis in die Gegenwart spürbar sind. Anhand einer Vielzahl von Einzelbiografien werden Problembereiche analysiert, die von lebensgeschichtlichen Wandlungen im Alltag über Wirtschaft und Recht bis hin zur Praxis von Bildung und Erziehung sowie zu Frauen der Reformation im Geschichtsdiskurs reichen.
Schattkowsky Frauen und Reformation jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schattkowsky, Martina
Martina Schattkowsky studierte Geschichte und Germanistik an der Universität Rostock und promovierte 1983. Seit 1999 leitet sie den Bereich Sächsische Geschichte am Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e.V. in Dresden. Nach der Habilitation an der Universität Potsdam (2001) ist Martina Schattkowsky seit 2002 Privatdozentin und seit 2008 außerordentliche Professorin an der Technischen Universität Dresden.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.