E-Book, Deutsch, 217 Seiten, eBook
Reihe: FOM-Edition
Schat Erfolgreiches Ideenmanagement in der Praxis
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-14493-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Betriebliches Vorschlagswesen und Kontinuierlichen Verbesserungsprozess implementieren, reaktivieren und stetig optimieren
E-Book, Deutsch, 217 Seiten, eBook
Reihe: FOM-Edition
ISBN: 978-3-658-14493-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieses Buch zeigt, wie in Unternehmen ein Ideenmanagement aufgebaut, (wieder-)belebt oder umstrukturiert werden kann. Dazu werden zunächst die betriebswirtschaftlichen und juristischen Grundlagen dargestellt. Es folgt eine Anleitung zum Aufbau eines Ideenmanagements, von der Analyse der Ausgangssituation über das Projektmanagement bis zum Controlling des Ideenmanagements. Weiterhin werden die „Stellschrauben“ für die Optimierung eines bereits bestehenden Ideenmanagements vorgestellt. Abschließend werden Querschnittsthemen wie die Auswahl geeigneter Software, leistungsbezogene Vergütung und die Schnittstelle zum Innovationsmanagement eingehend behandelt. Ideenmanagement befasst sich mit Verbesserungsvorschlägen zu bisher üblichen Vorgehensweisen (Betriebliches Vorschlagswesen) und Verbesserungsvorschlägen zu vom Betrieb vorgegebenen Problemstellungen (Kontinuierlicher Verbesserungsprozess oder Kaizen).
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Betriebswirtschaftliche Grundlagen und juristischer Rahmen.- Aufbau eines neuen Ideenmanagements.- Optimierung eines vorhandenen Ideenmanagements.- Querschnittsthemen.