Balthasar Hacquet und das "vergessene" Gebirge in Europa
Buch, Deutsch, 332 Seiten, Gewicht: 690 g
ISBN: 978-3-7065-1952-6
Verlag: Studien Verlag
Es liegt also nahe, dem Karpatenraum mehr als bisher Aufmerksamkeit zu schenken, die über die einseitige Wahrnehmung - nicht zuletzt gefördert durch die Romane von Bram Stoker (Dracula, 1897) und Jules Verne (Das Karpatenschloss, 1892) sowie deren breitenwirksamen Verfilmungen - hinausgeht. Das gemeinschaftliche Wahrnehmen von Gebirgsräumen, ihrer Problemhaftigkeit und Bedeutung für die Zukunft sollte dadurch - ähnlich jenem der Weltmeere - eine weiter verbreitete Akzeptanz finden als bisher.
Die umfassend bearbeitete Neuausgabe von Balthasar Hacquets Reisebeschreibung der Karpaten, die bereits vor 200 Jahren erschienen ist, bietet dazu einen zentralen Anstoß!
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Geographische Entdeckungen und Erkundung
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Gebirge
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte Europäische Regional- & Stadtgeschichte
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Tourismus & Reise Tourismus & Reise: Allgemeines, Geschichte