Scharmer / Käufer | Presencing | Buch | 978-3-8497-0606-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 204 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

Reihe: Management

Scharmer / Käufer

Presencing

Sieben Praktiken für die Transformation von Selbst, Unternehmen und Gesellschaft
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8497-0606-7
Verlag: Auer-System-Verlag, Carl

Sieben Praktiken für die Transformation von Selbst, Unternehmen und Gesellschaft

Buch, Deutsch, 204 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

Reihe: Management

ISBN: 978-3-8497-0606-7
Verlag: Auer-System-Verlag, Carl


Die Zukunft entsteht jetzt

Klimawandel, gesellschaftliche Spaltung, Wirtschaftskrisen – wir sind mit tiefgreifendem Wandel konfrontiert. Doch mitten in dieser Unsicherheit entstehen weltweit „Inseln der Kohärenz“: Initiativen und Gemeinschaften, die neue Wege der Zusammenarbeit und des Zusammenlebens erkunden. Ein systemischer Wandel ist möglich, wenn wir unsere Aufmerksamkeit bewusst auf das große Ganze ausrichten.
„Presencing“ nennen Otto Scharmer und Katrin Käufer die Fähigkeit, uns im Hier und Jetzt mit unserem höchsten Zukunftspotenzial zu verbinden und von ihm aus zu handeln. Vor dem Hintergrund von sieben Kernkonzepten, wie etwa dem Konzept der sozialen Felder oder dem Konzept eines ganzheitlichen Wissens der vierten Person, stellt das Buch sieben Praktiken vor, die helfen, die notwendigen Fähigkeiten auszubilden und die Aufmerksamkeit, die Intention und das Handeln zukunftsorientiert auszurichten: Bewusstwerdung, Zuhören, Dialog, Presencing, Co-Imagination, Co-Kreation und ökosystemische Governance.
In praxisnahen Übungen, zahlreichen anschaulichen Beispielen und konkreten Anleitungen macht das Buch die formulierten Prinzipien anschaulich und zeigt, wie sie in Wirtschaft, Politik, Zivilgesellschaft und im persönlichen Leben umgesetzt werden können. Ein ergänzender Fragebogen zum Presencing sowie zahlreiche Abbildungen unterstützen den Reflexions- und Lernprozess.

Die Autor:innen:
C. Otto Scharmer, Dr., Senior Lecturer am Massachusetts Institute of Technology (MIT) und Gründer des Presencing Instituts in Cambridge, Mass., berät globale Unternehmen, internationale Institutionen und Nicht-Regierungs-Organisationen in den USA, Europa, Afrika und Asien. Seine Führungs- und Innovationsprogramme für Organisationen wie Daimler, Fujitsu und PricewaterhouseCoopers wurden international ausgezeichnet. Katrin Käufer, Gründungsmitglied und Forschungsdirektorin des Presencing Instituts in Cambridge, Mass. und Fellow am Community Innovators Lab (CoLab) des Instituts für Urbane Studien und Planung des Massachusetts Institute of Technology (MIT); beratend tätig für mittelständische, globale und Non-Profit-Unternehmen sowie für die Weltbank und das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen in New York.
Scharmer / Käufer Presencing jetzt bestellen!

Zielgruppe


Führungskräfte in Unternehmen
Organisationsberater:innen
Wirtschaftsjournalist:innen
politische Entscheider:innen
Umweltverbände
Wirtschaftswissenschaftler:innen
NGOs
Zivilverbände

Weitere Infos & Material


Scharmer, C. Otto
C. Otto Scharmer, Dr., Senior Lecturer am Massachusetts Institute of Technology (MIT) und Gründer des Presencing Instituts in Cambridge, Mass., berät globale Unternehmen, internationale Institutionen und Nicht-Regierungs-Organisationen in den USA, Europa, Afrika und Asien. Seine Führungs- und Innovationsprogramme für Organisationen wie Daimler, Fujitsu und PricewaterhouseCoopers wurden international ausgezeichnet.

Käufer, Katrin
Katrin Käufer, Gründungsmitglied und Forschungsdirektorin des Presencing Instituts in Cambridge, Mass. und Fellow am Community Innovators Lab (CoLab) des Instituts für Urbane Studien und Planung des Massachusetts Institute of Technology (MIT); beratend tätig für mittelständische, globale und Non-Profit-Unternehmen sowie für die Weltbank und das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen in New York.

C. Otto Scharmer, Dr., ist Senior Lecturer am Massachusetts Institute of Technology (MIT) und Mitbegründer des Presencing Institute in Cambridge, Massachusetts. Er berät globale Unternehmen, internationale Institutionen und Nicht-Regierungs-Organisationen (NGOs) in den USA, Europa, Afrika und Asien. Seine Führungs- und Innovationsprogramme für Organisationen wie Daimler, Fujitsu und PricewaterhouseCoopers wurden international ausgezeichnet. Im Jahr 2018 wurde er vom Deputy Secretary General der Vereinten Nationen in den Learning Council für die Umsetzung der UN-Agenda 2030 benannt.

Veröffentlichung u. a.: „Theorie U – Von der Zukunft her führen. Presencing als soziale Technik“ (5. überarb. u. erw. Aufl. 2020), „Von der Zukunft her führen. Theorie U in der Praxis. Von der Egosystem- zur Ökosystem-Wirtschaft“ (3. Aufl. 2023).
Katrin Käufer ist Gründungsmitglied und Forschungsdirektorin des Presencing Institute in Cambridge, Mass. und Fellow am Community Innovators Lab (CoLab) des Instituts für Urbane Studien und Planung des Massachusetts Institute of Technology (MIT). Darüber hinaus war sie beratend tätig für mittelständische, globale und Non-Profit-Unternehmen sowie für die Weltbank und das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen in New York.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.