Scharfenberg | Die Cephalopoden des Aristoteles im Lichte der modernen Biologie | Buch | 978-3-88476-466-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 236 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 350 g

Reihe: AKAN - Einzelschriften

Scharfenberg

Die Cephalopoden des Aristoteles im Lichte der modernen Biologie


Erscheinungsjahr 2001
ISBN: 978-3-88476-466-4
Verlag: WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier

Buch, Deutsch, Band 3, 236 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 350 g

Reihe: AKAN - Einzelschriften

ISBN: 978-3-88476-466-4
Verlag: WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier


Die Autorin Laila N. Scharfenberg verbindet die literarische Textanalyse im historischen Kontext und im Zusammenhang des Wissens der Antike mit dem Blick auf Aristoteles' Angaben und Methoden bei der Beschreibung der Cephalopoden. Sowohl aus der Sicht der Philologin als auch aus der der Biologin werden die Texte einerseits als Zeugnisse des langwierigen Prozesses betrachtet, der in der Antike beginnt und in dessen Verlauf sich die differenzierten naturwissenschaftlichen Fragestellungen aus einer Gesamtwissenschaft heraussondern, andererseits hinsichtlich ihrer Wirkungsgeschichte verfolgt: Denn hier zeigen sich die Leistungen des antiken Naturwissenschaftlers, und es wird deutlich, daß die moderne Biologie nicht ohne die von Aristoteles geschaffenen Voraussetzungen denkbar ist, und daß sie in vielfältiger Weise mit ihm verbunden ist - trotz alles Trennenden.

Scharfenberg Die Cephalopoden des Aristoteles im Lichte der modernen Biologie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.