Scharf | Halt aus in der Nacht bis zum Wein | Buch | 978-3-96202-044-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 294 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 190 mm, Gewicht: 544 g

Reihe: Edition moderne iranische Lyrik

Scharf

Halt aus in der Nacht bis zum Wein

Eine Auswahl der schönsten persischen Gedichte des 20. Jahrhunderts
moderne iranische Lyrik
ISBN: 978-3-96202-044-6
Verlag: Sujet

Eine Auswahl der schönsten persischen Gedichte des 20. Jahrhunderts

Buch, Deutsch, 294 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 190 mm, Gewicht: 544 g

Reihe: Edition moderne iranische Lyrik

ISBN: 978-3-96202-044-6
Verlag: Sujet


Die Dichter dieser Sammlung haben den Höhepunkt ihres Schaffens in der Blütezeit der modernen persischen Lyrik erreicht. Damals konzentrierte sich der künstlerische Wille der Iraner in einer für uns kaum vorstellbaren Weise auf die Dichtung, und das hieß in einer vormodernen Gesellschaft auf die Verskunst. Diese Dichter erfreuten sich eines unglaublichen Ansehens und Erfolges. Sie bestimmten das geistige Klima der Zeit
Diese Periode begann in einer nur wenige Jahre umfassenden Zeit ohne strenge Zensur im Jahre 1941 nach dem Regierungsantritt des letzten Schahs. Als die Zensur 1953 wieder strikter wurde, gelang es, diese durch geschickte Wortwahl und doppelsinnige Ausdrucksweise zu unterlaufen; das Publikum verstand es, zwischen den Zeilen zu lesen. Die Dichter fanden für ihr Werk eine Form, deren unübertroffene Schönheit tief beeindruckt und deren verschlüsselte Sprache die Lektüre doppelt reizvoll macht.

Hier kann sich der Leser einer neuen Welt annähern: einer Welt der Fremdheit und Faszination, einer Dynamik zwischen Trauer und Widerstand, zwischen Melancholie und Leidenschaft, er kann dem Rhythmus der Gedichte folgen, dem Fluss der Bilder - bis hin zu dem Zufluchtsort Wort. Er findet ihn in einer mitreißenden Bilderflut, im Doppelbödigen, in Gedichten über die Liebe und verbotene Liebesworte, über verschwiegene Häuser voller Angst, über Schnee und den Trost des Regens, über die engen Gassen der Gewalt und den Traum des Vogels im Käfig.

Die glänzende, einfühlsame Übersetzung von Kurt Scharf vermittelt deutschen Lesern einen überzeugenden Eindruck vom Klang des Originals und lässt sie unmittelbar teilhaben an Sprachkunst und Bildern, Träumen und Hoffnungen einer gar nicht so fernen poetischen Welt.

Scharf Halt aus in der Nacht bis zum Wein jetzt bestellen!

Zielgruppe


Erwachsene

Weitere Infos & Material


Buck, Inge
Inge Buck ist 1936 in Tübingen geboren. Sie studierte Psychologie, Publizistik, Literatur- und Theaterwissenschaft in Tübingen, München und Wien. Nach ihrer Promotion arbeitete sie als Redakteurin in der Hörspielredaktion des Deutschlandfunks in Köln. An der Hochschule Bremen war sie als Kulturwissenschaftlerin tätig. Inge Buck lebt und arbeitet als Autorin in Bremen. Sie schreibt Lyrik und Kurzprosa, Hörfunk-Features und Hörbilder, zudem hat sie Biografien und Anthologien herausgegeben und mehrere Lyrikbände veröffentlicht. 1995 erhielt sie den Robert-Geissendörfer-Preis und 2017 das Prager Literaturstipendium.

Scharf, Kurt
Kurt Scharf wurde 1940 geboren und war Stellvertretender Leiter des Goethe-Instituts in Teheran sowie der Leiter des Goethe-Instituts in Porto Alegre, Istanbul und Lissabon. Zudem ist er ein Gründungsmitglied des „Hauses der Kulturen der Welt“ und arbeitete dort als Leiter des Bereichs „Literatur, Gesellschaft, Wissenschaft“. Neben seiner Tätigkeit als Herausgeber und Übersetzer von Literatur aus dem Persischen, Portugiesischen und Spanischen ist er freier Mitarbeiter von literaturwissenschaftlichen Publikationen wie dem „Lexikon der fremdsprachigen Gegenwartsliteratur“, dem „Metzler Lexikon Weltliteratur“, „Kindlers Literatur Lexikon“ u.a.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.