Schanz | Gottes vergrabene Weisheit | Buch | 978-3-525-50219-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 181, 519 Seiten, gebunden

Reihe: Wissenschaftliche Monographien zum Alten und Neuen Testament

Schanz

Gottes vergrabene Weisheit

Der motivgeschichtliche Ort von Hiob 28 zwischen Weisheitsparodie und hellenistischem Erkenntnisstreben
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-525-50219-8
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Der motivgeschichtliche Ort von Hiob 28 zwischen Weisheitsparodie und hellenistischem Erkenntnisstreben

Buch, Deutsch, Band 181, 519 Seiten, gebunden

Reihe: Wissenschaftliche Monographien zum Alten und Neuen Testament

ISBN: 978-3-525-50219-8
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Mitten im Hiobbuch fängt Hiob an zu singen: Er preist im 28. Kapitel die Weisheit des Schöpfergottes. Nachdem seine ach so weisen Freunde ihm mit ihren Ratschlägen und Belehrungen nicht weiterhelfen konnten, wendet sich Hiob an Gott selbst: Zunächst mit Lob – gleich danach aber mit scharfer Anklage und Wut. Wie passt das zusammen? Kann dieses Weisheitslied ursprünglich an diese Stelle gehört haben oder muss es in den Text eingewandert sein? Gegen den augenscheinlichen thematischen Bruch vertritt Yannick Schanz hier die These, dass das Kapitel Hi 28 in den Duktus des Hiobbuchs unbedingt hineingehört – allerdings unter der Voraussetzung, dass es grundlegend ironisch verstanden wird. Durch diese neue Auslegung des Textes werden vertiefte Einblicke in die weitere Motivgeschichte des Textes in der Septuaginta und darüber hinaus möglich.

Schanz Gottes vergrabene Weisheit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Leuenberger, Martin
Martin Leuenberger ist Professor für Altes Testament an der Universität Tübingen.

Tilly, Michael
Michael Tilly ist Professor für Neues Testament und Antikes Judentum an der Eberhard Karls Universität in Tübingen.

du Toit, David S.
David du Toit ist Professor für Neues Testament (Literatur und Geschichte des Urchristentums) an der FAU Erlangen-Nürnberg.

Schnocks, Johannes
Dr. Johannes Schnocks ist Professor für Zeit- und Religionsgeschichte des Alten Testaments an der Universität Münster (oder: an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster).

Dr. Johannes Schnocks is Professor for History and Religion of the Old Testament at the University of Muenster.

Schanz, Yannick
2012: Abitur am Justinus-Kerner-Gymnasium Heilbronn

Oktober 2013–März 2020: Studium der ev. Theologie in Tübingen mit Abschluss durch kirchliches Examen (Note: 1,5)

Oktober 2015–März 2019: Hebräisch-Tutor an der ev.-theologischen Fakultät Tübingen

September 2020–September 2024: Promotion zum Doktor der Theologie bei Prof. Heinz-Dieter Neef im Fachbereich Altes Testament als Stipendiat der Hanns-Seidel-Stiftung (Bewertung: summa cum laude)

seit April 2024: Vikar der ev. Landeskirche in Württemberg

Mitgliedschaft im Arbeitskreis für evangelikale Theologie

Neef, Heinz-Dieter
Dr. Heinz-Dieter Neef ist Apl. Professor für Altes Testament an der Universität Tübingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.