Schambach | Stadt und Zivilgesellschaft | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 256 Seiten

Schambach Stadt und Zivilgesellschaft

250 Jahre Patriotische Gesellschaft von 1765 für Hamburg. Geschichte – Gegenwart – Perspektiven
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8353-2711-5
Verlag: Wallstein
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

250 Jahre Patriotische Gesellschaft von 1765 für Hamburg. Geschichte – Gegenwart – Perspektiven

E-Book, Deutsch, 256 Seiten

ISBN: 978-3-8353-2711-5
Verlag: Wallstein
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Zum 250jährigen Bestehen der Patriotischen Gesellschaft in Hamburg: Aspekte zivilgesellschaftlichen Engagements in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Mit dem Begriff der »Zivilgesellschaft' verbinden sich aktive Einflussnahme von Bürgern auf die Belange ihres Gemeinwesens und das Ringen zwischen Bürgern, Verwaltung und Politik um Antworten auf aktuelle und zukünftige Herausforderungen. Die Patriotische Gesellschaft von 1765 in Hamburg ist die älteste zivilgesellschaftlich engagierte Organisation in Deutschland. Im Geiste der europäischen Aufklärung gegründet, setzt sie sich noch heute für das Wohl der Stadt und für ein tolerantes Miteinander der Menschen in der Stadtgesellschaft ein. Aus Anlass ihres 250jährigen Bestehens hat sie Experten verschiedener Fachrichtungen eingeladen, dieses historisch gewachsene Selbstverständnis mit Blick auf die Gegenwart und vor allem auf die Zukunft zu befragen: Wie können die Werte der Aufklärung unter den Bedingungen des 21. Jahrhunderts gelebt werden? Wie steht es um das Verhältnis von Eigeninteresse, Gemeinsinn und Gemeinwohl? Wie geht Stadtentwicklung heute und wer ist an Planungsprozessen beteiligt? Biografische Porträts und Reportagen zur aktuellen Arbeit der Gesellschaft runden den Band ab.

Sigrid Schambach, geb. 1957, Historikerin, schreibt vorzugsweise biografisch und über Themen der hamburgischen Geschichte. Mit der Patriotischen Gesellschaft befasste sie sich bereits in dem Band »Aus der Gegenwart die Zukunft gewinnen. Die Geschichte der Patriotischen Gesellschaft von 1765' (2004).
Schambach Stadt und Zivilgesellschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schambach, Sigrid
Sigrid Schambach, geb. 1957, Historikerin und freie Autorin, Promotion an der Universität Hamburg.
Veröffentlichungen vorzugsweise zur hamburgischen Geschichte. Von 2011 bis 2025 Herausgeberin der Reihe »Hamburgische Lebensbilder« des Vereins für Hamburger Geschichte.

Sigrid Schambach, geb. 1957, Historikerin, schreibt vorzugsweise biografisch und über Themen der hamburgischen Geschichte. Mit der Patriotischen Gesellschaft befasste sie sich bereits in dem Band 'Aus der Gegenwart die Zukunft gewinnen. Die Geschichte der Patriotischen Gesellschaft von 1765' (2004).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.