Schaible / Unger | Echtzeit 2021 | Buch | 978-3-658-37750-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 131 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 248 g

Reihe: Informatik aktuell

Schaible / Unger

Echtzeit 2021

Echtzeitkommunikation
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-37750-2
Verlag: Springer

Echtzeitkommunikation

Buch, Deutsch, Englisch, 131 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 248 g

Reihe: Informatik aktuell

ISBN: 978-3-658-37750-2
Verlag: Springer


Mit seiner Tagung 2021 zum Thema „Echtzeitkommunikation“ greift der GI/GMA/ITG-Fachausschuss Echtzeitsysteme ein immer wichtiger werdendes Thema in einer mehr und mehr vernetzten Welt auf. Die präsentierten Lösungen reichen dabei von Hardware über Systementwurf bis hin zu einzelnen Applikationen.Das Buch stellt die auf der Tagung Echtzeit präsentierten Ergebnisse der Forscher auf dem diesjährigen Themengebiet der Echtzeitkommunikation dar. Diese Tagung des Fachausschusses Echtzeitsysteme der Gesellschaft für Informatik ist einzigartig im deutschem Sprachraum und fand 2021 zum 42. Mal statt.
Schaible / Unger Echtzeit 2021 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Real-Time Systems Through the Ages.- Dynamische Migrationsentscheidungen in Multicore-Systemen.- Ausführungszeit und Stromverbrauch von Inferenzen künstlicher neuronaler Netze auf einem Tensorprozessor.- Dynamic Vision-Sensoren zur Texturklassifikation in der automatischen Sichtprüfung.- Sind Bitcoin-Transaktionen sicher, echtzeitfähig und ressourcenadäquat?.- Analysemethodiken zur Berechnung der WCET mit asynchroner Ein-/Ausgabeverarbeitung.- Ein auf Bluetooth 5.1 und Ultrabreitband basierendes Innenraum- Positionssystem.- Hardware-Beschleuniger für automobile Multicore-Mikrocontroller mit einer harten Echtzeitanforderung.- Fault Tolerance in Heterogeneous Automotive Real-time Systems.- Echtzeitfähige Ethernet-Kommunikation in automobilen Multicore- Systemen mit hierarchischem Speicherlayout.- Zeitgesteuerte Kommunikationsschnittstellen in unterschiedlichen Anwendungskontexten.- Ein Konferenzsystem mit biometrisch basierter Gesichtsvisualisierung für sehr große Teilnehmerzahlen.- Machine Learning für die Temperaturermittlung eines Permanentmagnet-Synchronmotors.- Zeitoptimierungsuntersuchungen für Algorithmen des maschinellen Lernens.


Herwig Unger und Marcel Schaible sind Sprecher bzw. stellv. Sprecher des GI/GMA/ITG-Fachausschuss Echtzeitsysteme, der sich dem immer wichtiger werdenden Thema zeitkritischer Systeme von Hardware bis hin zu einzelnen Applikationen widmet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.