Schaffner | Talgeschichte | Buch | 978-3-03919-570-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 205 mm, Gewicht: 400 g

Schaffner

Talgeschichte

Ursern im 19. und 20. Jahrhundert
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-03919-570-1
Verlag: Hier und Jetzt

Ursern im 19. und 20. Jahrhundert

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 205 mm, Gewicht: 400 g

ISBN: 978-3-03919-570-1
Verlag: Hier und Jetzt


Das alpine Hochtal Ursern im Kanton Uri steht im Zentrum dieses Essaybands – und zwar nicht der aktuelle touristische Hotspot in Andermatt, sondern der Wandel der Bergregion in den letzten 200 Jahren. 21 voneinander unabhängige Texte beleuchten verschiedene Aspekte des Lebens im Tal und der Geschichte Urserns. Zur Sprache kommen prägende Naturereignisse, die Nutzung natürlicher Ressourcen wie Alpweiden und Torf sowie die jahrhundertelange kollektive Verwaltung des Tals als «Allmäini». Aber auch in Vergessenheit geratene Formen der Arbeit, die oftmals von Frauen verrichtet wurden, finden Platz in diesem Buch. Und natürlich die Nähe zum Gotthard, der das Urserntal zum Knotenpunkt transnationaler Reiserouten machte.
Eine stimmungsvolle Spurensuche durch die Jahrhunderte, in der das Verhältnis zwischen Mensch und Natur immer wieder an die Oberfläche drängt – und so Antworten auf aktuelle Fragen findet. Mit einer Bildstrecke des Basler Fotografen Serge Hasenböhler.

Schaffner Talgeschichte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schaffner, Martin
Martin Schaffner ist emeritierter Professor für Neuere Allgemeine Geschichte an der Universität Basel. Er hat sich intensiv mit der Geschichte des Urserntals beschäftigt, u. a. als Leiter bei der Sanierung des Talarchivs (2003–2006) und als assoziierter Forscher im interdisziplinären Projekt ValUrsern (2009–2013).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.