Schaffer / Riedel / Tessitore | Die pythagoreische Tradition | Buch | 978-3-412-14703-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 223 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 239 mm, Gewicht: 510 g

Reihe: Collegium Hermeneuticum

Schaffer / Riedel / Tessitore

Die pythagoreische Tradition

Studien zu Platon, Kepler und Hegel

Buch, Deutsch, Band 10, 223 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 239 mm, Gewicht: 510 g

Reihe: Collegium Hermeneuticum

ISBN: 978-3-412-14703-7
Verlag: Böhlau


Unsere moderne mathematische Naturwissenschaft beruht auf der Übertragung von sinnlichen Phänomenen in quantitative Verhältnisse. Den Ursprung hierzu legten die Pythagoreer des sechsten vorchristlichen Jahrhunderts mit ihrer Entdeckung, dass musikalische Intervalle einfachen mathematischen Proportionen entsprechen. Sie leiteten daraus den Gedanken eines musikalisch geordneten Kosmos ab und begründeten somit die „Pythagoreische Tradition“. In ihr gewinnt die Idee eines musikalischen Kosmos besondere Bedeutung, weil sie die Anwendung der Mathematik auf die Wirklichkeit als unmittelbar einsichtig erscheinen lässt. Sie schlägt damit eine Brücke zwischen der sinnlichen und der geistigen Welt, die es erlaubt, einen einheitlichen Kosmos zu denken. In der pythagoreischen Tradition verbinden sich philosophische mit naturwissenschaftlichen Fragestellungen. Das vorliegende Buch verfolgt erstmals diese Tradition von ihren Anfängen bei den Pythagoreern über Platon und Kepler bis zu Hegel.
Schaffer / Riedel / Tessitore Die pythagoreische Tradition jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schaffer, Ekkehart
Studium der Philosophie, Neueren deutschen Literaturwissenschaft und Musikwissenschaft in Erlangen, Tübingen und Halle. Promotionsstudium an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg bei Prof. Dr.Dr.h.c.mult. Manfred Riedel. Promotionsstipendium des Landes Sachsen-Anhalt. Okt. 2001 Verteidigung der Dissertation, Abschluss des Promotionsverfahrens.

Ekkehart Schaffer wurde mit dieser Arbeit an der Universität Halle-Wittenberg promoviert.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.