Buch, Deutsch, Band , Tirolensia Latina 5, 126 Seiten, Gewicht: 231 g
Reihe: Commentationes Aenipontanae
Der "bayerische Rummel" 1703 in der "Epitome rerum Oenovallensium" (Tirolensia Latina 5).
Buch, Deutsch, Band , Tirolensia Latina 5, 126 Seiten, Gewicht: 231 g
Reihe: Commentationes Aenipontanae
ISBN: 978-3-7030-0386-8
Verlag: Universitätsverlag Wagner
1710 erschien in Amsterdam eine anonyme Schrift von 65 Seiten im Druck, die den Titel "Epitome rerum Oenovallensium 1703" trägt. Die kriegerischen Ereignisse im Tirol des Jahres 1703 ("Bayerischer Rummel") werden mit besonderer Berücksichtigung der Stadt Hall detailliert, jedoch verschlüsselt erzählt: Alle Namen wurden verändert (Tyrolis wird Lothyris) oder ersetzt (Kurfürst Max Emanuel wird zu Achilles), was die Schrift, der kein Auflösungsschlüssel beigegeben war, schwer verständlich machte. Florian Schaffenrath und Stefan Tilg haben den Text nun übersetzt und erklärt und konnten nahezu alle verschlüsselten Begriffe auflösen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Militärgeschichte
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Übersetzung, Editionstechnik
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Historiographie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte Europäische Regional- & Stadtgeschichte