E-Book, Deutsch, 220 Seiten, eBook
Schaerer Listen, Bäume und Graphen als Objekte
1994
ISBN: 978-3-7091-9360-0
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Mit Beispielen in Object Pascal
E-Book, Deutsch, 220 Seiten, eBook
Reihe: Springers Angewandte Informatik
ISBN: 978-3-7091-9360-0
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Buch behandelt die Entwicklung von Datenstrukturen und Algorithmen für Listen, Bäume und Graphen mittels objektorientierter Verfahren. Es führt seine Leser in den Umgang mit Listen, Bäumen und Graphen sowie in deren wichtigste Anwendungen ein und macht mit objektorientierten Entwurfs- und Programmierverfahren vertraut.
Der hier verwendete objektorientierte Ansatz wird in der Literatur zur Entwicklung von Datenstrukturen und Algorithmen bisher wenig verwendet. Er hilft, Datenstrukturen und Algorithmen schrittweise zu entwickeln und verständlich darzustellen. Außerdem bietet er erweiterte Möglichkeiten zur Wiederverwendung einmal entwickelter Datenstrukturen und Algorithmen.
Das Buch enthält eine große Zahl von Programmbeispielen in Object Pascal. Diese bilden zusammen eine funktionsfähige, vielseitig verwendbare Bibliothek zur Darstellung von Listen, Bäumen und Graphen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Objekte.- 1.1 Grundbegriffe.- 1.2 Wiederverwendung.- 1.3 Austausch.- 2 Listen.- 2.1 Listenobjekte.- 2.2 Listenalgorithmen.- 2.3 Geordnete Listen.- 2.4 Wiederverwendbare Listen.- 3 Bäume.- 3.1 Baumobjekte.- 3.2 Baumalgorithmen.- 3.3 Geordnete Bäume.- 3.4 Optimierung geordneter Bäume.- 4 Graphen.- 4.1 Graphenobjekte.- 4.2 Graphenalgorithmen.- 4.3 Graphen mit gewichteten Kanten.- Programmbeispiele.- Fehlerbehandlung.- Erzeugung und Vernichtung.- Erweiterbare Listen.- Listen „beliebiger“ Objekte.- Listen ganzer Zahlen.- Warteschlangen.- Bäume und Wälder.- Graphen.- Texteingabe.- Begriffe.- Literatur.