Schäfter | Die Beratungsbeziehung in der Sozialen Arbeit | Buch | 978-3-531-17048-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 316 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 460 g

Schäfter

Die Beratungsbeziehung in der Sozialen Arbeit

Eine theoretische und empirische Annäherung
2010
ISBN: 978-3-531-17048-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Eine theoretische und empirische Annäherung

Buch, Deutsch, 316 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 460 g

ISBN: 978-3-531-17048-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Die professionelle Beziehung zwischen Fachkraft und Klientel hat im Rahmen der Sozialen Arbeit eine tragende Bedeutung für das Gelingen oder Scheitern der Hilfe. Diese Tatsache wird in der Fachliteratur von allen Seiten betont, Hinweise für die Praxis, für die methodische Gestaltung dieser Beziehung fehlen jedoch weitgehend. Ausgehend von dieser Tatsache entwickelt die Autorin auf der Grundlage soziologischer, psychologischer, pädagogischer und nicht zuletzt beraterischer Konzepte ein theoretisches Modell der professionellen Beziehung, das sie in einem zweiten Schritt auf drei Live-Beratungssitzungen anwendet, indem sie diese filmt, mit den Beteiligten Interviews führt und die Fachkräfte anschließend mit dem Filmmaterial konfrontiert, um deren Deutungen für die Interpretation zu nutzen.

Schäfter Die Beratungsbeziehung in der Sozialen Arbeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung.- Einführung.- Theoretische Grundlegung.- Beratung als Kontext der Beziehungsgestaltung in der Sozialen Arbeit.- Beziehung und Beziehungsgestaltung.- Merkmale der professionellen Beziehung in der Sozialen Arbeit.- Die Entwicklung des Beziehungskonzepts.- Die nonverbale Kommunikation in der Beratung.- Empirische Annäherung.- Die vorliegende Untersuchung.- Die Ergebnisse der Interpretation von drei Beratungsbeziehungen.


Cornelia Schäfter unterrichtet an einer Fachschule für Sozialpädagogik, wo in Kooperation mit den zwei Hochschulen in Ludwigsburg die „Integrierte Ausbildung Erzieher/Erzieherin und B.A. Frühkindliche Bildung und Erziehung“ entwickelt wird.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.