Schäfke / Meier | Vom dreißigjährigen Krieg ins preußische Jahrhundert | Buch | 978-3-412-51692-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 194 Seiten, gebunden, Format (B × H): 161 mm x 232 mm, Gewicht: 600 g

Reihe: Köln. Eine Stadtgeschichte in Bildern

Schäfke / Meier

Vom dreißigjährigen Krieg ins preußische Jahrhundert

Köln in der Neuzeit
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-412-51692-5
Verlag: Böhlau

Köln in der Neuzeit

Buch, Deutsch, Band 3, 194 Seiten, gebunden, Format (B × H): 161 mm x 232 mm, Gewicht: 600 g

Reihe: Köln. Eine Stadtgeschichte in Bildern

ISBN: 978-3-412-51692-5
Verlag: Böhlau


In der Neuzeit erlebt Köln den herben Verlust der politischen Selbständigkeit, zuerst schleichend, dann abrupt. Im 16. Jahrhundert wächst die Macht der Territorialfürsten und damit auch wieder der Wunsch der Erzbischöfe, die Metropole ihres Erzbistums zu beherrschen. Die religiösen Streitigkeiten werden nun Teil des politischen Spiels. Köln bleibt als freie Reichsstadt katholisch. Zwei Versuche von Erzbischöfen, ihr Erzbistum in ein protestantisches Fürstentum zu verwandeln, scheitern nach langen und teils blutigen Auseinandersetzungen. Die immer wieder neu aufflammenden innerstädtischen Auseinandersetzungen um die Verfassung und den Missbrauch der Macht durch die Herrschenden gipfeln in der Revolution des Nikolaus Gülich. Er scheitert am kaiserlichen Einspruch.1794 marschieren die Truppen der französischen Revolution in Köln ein. Für zwei Jahrzehnte wird die freie Reichsstadt französische Provinzstadt. Dem fällt die Verfassung des Verbundbriefs nach vier Jahrhunderten ebenso zum Opfer wie die Diskriminierung von Protestanten und Juden. Unter preußischer Herrschaft setzt sich der Wandel auf allen Ebenen fort: In Stadtbild, Verkehr, Handel und Industrie, in Verwaltung und Kultur entsteht ein neues, ein modernes Köln, die Bevölkerung wächst rasant. Ein Aufschwung und Entwicklungen, die schließlich vom Ersten Weltkrieg gestoppt und zerstört werden.

Schäfke / Meier Vom dreißigjährigen Krieg ins preußische Jahrhundert jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schäfke, Werner
Werner Schäfke ist Historiker und Kunsthistoriker, er war lange Jahre Direktor des Kölnischen Stadtmuseums

Meier, Wolfgang F.
Wolfgang F. Meier hat Jahrzehnte als Fotograf für das Rheinische Bildarchiv der Stadt Köln und als freier Fotograf für zahlreiche Publikationen zu Köln, zu seiner Kultur und seiner Geschichte gearbeitet



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.