• Neu
Schäffler | Ukulele ist klasse Band 1. . Schülerheft | Buch | 978-3-7957-3389-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 60 Seiten, Noten mit Online-Material | Schülerheft - Schülerheft 1 mit Online-Material (Rückendrahtheftung), Format (B × H): 203 mm x 291 mm, Gewicht: 259 g

Schäffler

Ukulele ist klasse Band 1. . Schülerheft

Liedbegleitung (Akkorde und Strumming). 1. Ukulele
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-7957-3389-6
Verlag: Schott Music

Liedbegleitung (Akkorde und Strumming). 1. Ukulele

Buch, Deutsch, 60 Seiten, Noten mit Online-Material | Schülerheft - Schülerheft 1 mit Online-Material (Rückendrahtheftung), Format (B × H): 203 mm x 291 mm, Gewicht: 259 g

ISBN: 978-3-7957-3389-6
Verlag: Schott Music


Die Ukulele hat die Welt erobert: Mit ihren vier Saiten steht die kleine „Holzkiste“ für maximale Spielfreude und verbindet sich mit großen Stars wie Marylin Monroe, Taylor Swift und Billie Eilish. Mit Ukulele ist klasse, bestehend aus zwei Schülerarbeitsheften, einem Leitfaden für Lehrkräfte und einem umfassenden Medienpaket, gelingt der Einzug in die Profilklasse an weiterführenden Schulen „spielend“. Liedbegleitung – quer durch unterschiedlichste Stile und Genres vom Kanon, Volkslied und Shanty bis hin zum Chart-Titel – bildet dabei den Ausgangspunkt für ein stringent aufbauendes Curriculum im Klassenverband.

Schwierigkeitsgrad: 2

Schäffler Ukulele ist klasse Band 1. . Schülerheft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhalt - Vorwort - Meine Gedanken zur Ukulele - Lektion 1 | Die Grundlagen - 1.1 Die Ukulele und ihre Teile - 1.2 Die Ukulele stimmen – eine Stationsarbeit - 1.3 Die Ukulele halten - Lektion 2 | Deine ersten Akkorde und Songs - 2.1 Der Akkord a-Moll (Am) - 2.2 Das Griffdiagramm - 2.3 Der Akkord d-Moll (Dm) - 2.4 Strumming und Arpeggio mit dem Daumen - 2.5 Die Akkorde D-Dur und A-Dur - 2.6 Der Unterschied zwischen Dur- und Molldreiklängen - Vierklänge - Lektion 3 | Rhythmus - 3.1 Die Rhythmuspyramide - 3.2 Abschläge mit Ganzen, Halben und Vierteln - 3.3 Der punktierte Rhythmus - 3.4 Der Haltebogen - 3.5 Drei-Schritt-Methode zum sicheren Akkordwechsel - 3.6 Pausen - Lektion 4 | Neue Akkorde, neue Songs, neue Strummings - 4.1 Die Akkorde C und F - 4.2 Begleitung mit Halben - 4.3 Begleitung im Backbeat - Lektion 5 | Auf- und Abschläge - 5.1 Vorübung und Zählweise - 5.2 Strummings mit Ab- und Aufschlägen - 5.3 Strummings mit Pausen - 5.4 Rhythmusdiktat - Lektion 6 | Neue Akkorde, neue Songs und neue Strummings - 6.1 Der Akkord g-Moll (Gm) - 6.2 Strumming mit dem „Chuck“ - 6.3 Der Akkord G - 6.4 Der Akkordnachschlag - 6.5 Transponieren - 6.6 Weihnachten in Hawaii - Lektion 7 | Zusammenfassung und Ausblick - 7.1 Reflexion - 7.2 Wiederholung und Weiterführung - 7.3 Ausblick und Anregung - Lektion 8 | Dein eigener Song - Anhang - Grifftabelle - Bildnachweise



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.