Buch, Deutsch, 230 Seiten, Book, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 293 g
Reihe: Sachbuch
Alter Werkstoff mit großer Zukunft
Buch, Deutsch, 230 Seiten, Book, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 293 g
Reihe: Sachbuch
ISBN: 978-3-662-60259-1
Verlag: Springer
Die Autoren sind Experten ihres Faches. Trotzdem gelingt es ihnen, informativ und doch unterhaltsam Antworten auf diese Fragen zu geben. An ausgewählten Beispielen erläutern sie die vielfältigen Anwendungen von Glas. Und sie vermitteln, wie die physikalischen und chemischen Eigenschaften dieses Werkstoffes zur Entwicklung technischer, industriell gefertigter Produkte führen. So ermöglicht etwa die bis ins Extrem gesteigerte Lichtdurchlässigkeit einer Glasfaser die heutige Telekommunikation und das Internet. Besonders dünnes Glas, das zusätzlich verfestigt ist, wird für Bildschirme von Fernsehern, Laptops und Mobiltelefonen eingesetzt, Glaswerkstoffe mit thermischer Nullausdehnung sind der Werkstoff der Wahl für Teleskopspiegelträger und Kochflächen.
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Was ist Glas?.- Glas und seine vielfältigen Anwendungen.- Herstellung – Schmelzen und Formgebung von Glas.- Die Zukunft des Glases.