Schäffer / (Hrsg.) | Weiterbildungsbeteiligung als Teilhabe- und Gerechtigkeitsproblem | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 100 Seiten

Schäffer / (Hrsg.) Weiterbildungsbeteiligung als Teilhabe- und Gerechtigkeitsproblem


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8316-4076-8
Verlag: Herbert Utz Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, 100 Seiten

ISBN: 978-3-8316-4076-8
Verlag: Herbert Utz Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Lebenslanges Lernen in Form von Weiterbildung ist Dreh und Angelpunkt einer vor allem bildungspolitisch und normativ geführten Debatte. In dieser wird Bildung als zentraler Schlüssel für Demokratisierung, Freiheit und (Chancen-) Gleichheit angesehen. Oft wird sogar Teilhabe an Weiterbildung mit gesellschaftlicher Teilhabe gleichgesetzt. Was aber, wenn nicht alle Menschen an institutionalisierten Weiterbildungsangeboten teilhaben können oder wollen? Die Weiterbildungsbeteiligungsquoten liegen seit Jahrzehnten unter 50%. Insofern hätten weiterbildungsaktive gegenüber weiterbildungsabstinenten Gruppen einen großen Vorteil: Mit Weiterbildungsbeteiligung wären generell höhere gesellschaftliche Teilhabechancen vebunden. Der Band widmet sich der Frage, inwieweit solche Annahmen zutreffend sind und diskutiert dies in gerechtigkeitstheoretischen und -empirischen Perspektiven. Es geht um soziale und kulturelle Voraussetzungen der Beteiligung bzw. Nichtbeteiligung an Weiterbildung und darum, welche Erklärungen und Befunde zur Nicht-Beteiligung an Weiterbildung auf Probleme der Teilhabe und Gerechtigkeit verweisen.

Schäffer / (Hrsg.) Weiterbildungsbeteiligung als Teilhabe- und Gerechtigkeitsproblem jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.