Schäffer | Generationen — Medien — Bildung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 400 Seiten, eBook

Schäffer Generationen — Medien — Bildung

Medienpraxiskulturen im Generationenvergleich
2003
ISBN: 978-3-322-94996-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Medienpraxiskulturen im Generationenvergleich

E-Book, Deutsch, 400 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-94996-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Schäffer Generationen — Medien — Bildung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Ausgangspunkte meiner Fragestellung: Erwachsenenbildung, Medienpädagogik und Generationentheorie.- 2. Zum Aufbau der Arbeit.- Erster Teil: Generationsspezifische Medienpraxiskulturen.- I. Zum Generationenbegriff der Arbeit.- II. Zur Theorie Generationspezifischer Medienpraxiskulturen.- III. Samplebildung, Überblick über die Gruppen und Zielstellung der empirischen Analyse.- IV. Zur Empirie Generationspezifischer Medienpraxiskulturen: Das Handeln mit neuen Medientechnologien in den unterschiedlichen Altersgruppen.- Zweiter Teil: Intergenerationelle Bildungsprozesse.- V. Zur Theorie Intergenerationeller Bildungsprozesse.- VI. Intergenerationelle Bildungsprozesse: Zum kommunikativen Umgang mit Differenzerfahrungen auf medientechnischem Gebiet.- Dritter Teil: Generationsspezische Medienpraxiskulturen und Intergenerationelle Bildungsprozesse.- VII. Typologische Verdichtung und erziehungswissenschaftliche Perspektivierung der Ergebnisse.- VIII. Methodologie und Methoden.- IX. Anhang.- X. Literaturverzeichnis.


PD Dr. Burkhard Schäffer, Oberassistent am Lehrstuhl "Erziehungswissenschaftliche Medienforschung unter Berücksichtigung der Erwachsenen- und Weiterbildung" am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Marburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.