Buch, Deutsch, Band 4, 282 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 508 g
Reihe: Universitätstaschenbücher
Buch, Deutsch, Band 4, 282 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 508 g
Reihe: Universitätstaschenbücher
ISBN: 978-3-322-92566-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
In insgesamt dreizehn Lektionen wird in Spezielle Soziologien eingeführt, die zugleich mögliche Praxisfelder für Soziologinnen und Soziologen im Beruf sind, z.B. Familie, Jugend, Alter; Bildung und Erziehung; Arbeit und Beruf; Stadt- und Regionalsoziologie; Medizinsoziologie. Editorial zum Einführungskurs Soziologie. Der Einführungskurs ist konzipiert für Studienanfänger an Universitäten und Fachhochschulen. Wer im Haupt- oder Nebenfach Soziologie studiert, kann mit dem Einführungskurs Soziologie im Grundstudium bzw. im ersten Studienabschnitt die erforderlichen Kenntnisse in soziologischer Begriffs- und Theoriebildung, in der Geschichte der Soziologie und für Praxisfelder, in denen soziologisches Wissen unverzichtbar geworden ist,erwerben.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Verzeichnis der Lektionen.- I. Familie — Jugend — Alter.- II. Soziologie der Bildung und Erziehung.- III. Soziologie der Sozialarbeit.- IV. Bevölkerungssoziologie.- V. Medizinische Soziologie.- VI. Arbeits- und Berufssoziologie.- VII. Industrie- und Betriebssoziologie.- VIII. Wirtschafts- und Konsumsoziologie.- IX. Techniksoziologie.- X. Religionssoziologie.- XI. Rechtssoziologie.- XII. Stadt- und Regionalsoziologie.- XIII. Sportsoziologie.- Herausgeber, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.