Buch, Deutsch, Band 2, 241 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 321 g
Reihe: Gegenwartskunde - Sonderheft
Buch, Deutsch, Band 2, 241 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 321 g
Reihe: Gegenwartskunde - Sonderheft
ISBN: 978-3-322-97914-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Altersgruppen Kinder- und Jugendsoziologie
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Sozialethnologie: Familie, Gender, Soziale Gruppen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Kommunikation und Partizipation
Weitere Infos & Material
Zur Einführung und Konzeption des Sonderheftes.- I. Die Jugend als Altersgruppe.- Jugend: Zum Begriff und zur Abgrenzung einer Lebensphase.- Jugend: Die Herausbildung einer Altersgruppe als Sozialgruppe — Ein sozialgeschichtlicher Überblick.- II. Jugendliche in sozialen Grundgebilden.- Der Jugendliche in der Familie und in Gleichaltrigen-Gruppen.- Jugendliche in der Schule — Versuch einer aktuellen Typologie.- Berufswahl und Berufsaussichten Jugendlicher.- Jugendarbeitslosigkeit: Ausmaß und Ursache.- III. Jugendkultur als gesellschaftliche Teilkultur.- Jugend und Musikkultur.- Alternativbewegung als Jugendbewegung.- Zur religiösen Situation der Jugend.- Zur Situation und Problematik ausländischer Jugend in der Bundesrepublik.- IV. Politische Partizipation, politischer Radikalismus und Abweichung bei Jugendlichen.- Zur politischen Partizipation der Jugendlichen.- Rechtsextremismus unter Jugendlichen.- Linksextremismus unter Jugendlichen.- Erscheinungsformen und Erklärungsversuche von Jugendkriminalität.- Unterrichtsmaterial zum Thema Jugend.- Die Autoren.