Schäfer | Zwischen Gestaltungsfreiheit und Isomorphismus: Implementierung von Reformen im System Schule | Buch | 978-3-8309-3943-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 334 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 625 g

Reihe: Die Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg

Schäfer

Zwischen Gestaltungsfreiheit und Isomorphismus: Implementierung von Reformen im System Schule

Eine multiperspektivische Analyse differenter Implementierungsvoraussetzungen auf Schulebene
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8309-3943-6
Verlag: Waxmann

Eine multiperspektivische Analyse differenter Implementierungsvoraussetzungen auf Schulebene

Buch, Deutsch, 334 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 625 g

Reihe: Die Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg

ISBN: 978-3-8309-3943-6
Verlag: Waxmann


Wie gelingen Schulentwicklung und Reformprozesse in Schulen? Wann verändern sie tiefgreifend die Kultur und Unterrichtsroutinen einer Schule?
Die Autorin lenkt im Buch aus einer neoinstitutionellen Perspektive heraus den Blick auf die komplexe Verwobenheit zahlreicher Faktoren, die eine Reformimplementierung in Schulen beeinflussen. Am Beispiel der Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg analysiert sie umfassendes Interviewmaterial mit einem Mixed-Methods-Design und identifiziert daraus verschiedene „Schultypen“ bei der Umsetzung von Reformimpulsen. Als relevante Faktoren treten unter anderem die Kooperationsformen im Kollegium, aber auch Folgen neuer bildungspolitischer Steuerungsstrategien (Schulautonomie, Standard- und Evidenzorientierung, Wettbewerbsdruck) hervor. Die Befunde werden mit internationalen Forschungsergebnissen zur Reformimplementierung und zu Nebenfolgen Neuer Steuerung verknüpft. Ziel des Bandes ist es, Wege nachhaltiger Schulentwicklung zwischen neuen Gestaltungsfreiheiten einerseits und Erwartungs- und Anpassungsdruck andererseits zu beleuchten.
Mit diesen Einblicken in die Voraussetzungen von Schulreformen wendet sich der Band sowohl an Schulleitungen und Lehrkräfte als auch an Akteure in Hochschulen und der Bildungsadministration.
Schäfer Zwischen Gestaltungsfreiheit und Isomorphismus: Implementierung von Reformen im System Schule jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schäfer, Lisa Maria
Dr. Schäfer, Lisa, M.A., ist Stipendiatin an der Pädagogischen Hochschule Weingarten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.