Bildungsethnologische Betrachtungen zum Anderen des Selbst
E-Book, Deutsch, 204 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-99835-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Schicksalhafte Selbstbestimmung. Anmerkungen zu Meyer Fortes’ „Ödipus und Hiob in westafrikanischen Religionen“.- 2. Initiation — die Konfrontation mit dem Anderen des Selbst.- 3. Traditionelle und schulische Erziehung. Anmerkungen zu einer problematischen Gegenüberstellung.- 4. Subjektivierungseffekte des Wissens.- 5. Rolle und Identität. Zur Frage der praktischen Autonomie.- 6. Die Nuer und das Nichtidentische.- 7. Die Materialität des Körpers — oder das Spiel mit der differenten Einheit des Zeichens.- 8. Unmögliche Trennung. Vom Umgang der Batemi mit den Toten jenseits des Ahnenkults.