Schäfer / Ternès von Hattburg / Terne`s | Digitalpakt ¿ was nun? | Buch | 978-3-658-25529-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 492 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 670 g

Schäfer / Ternès von Hattburg / Terne`s

Digitalpakt ¿ was nun?

Ideen und Konzepte für zukunftsorientiertes Lernen
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-25529-9
Verlag: Springer

Ideen und Konzepte für zukunftsorientiertes Lernen

Buch, Deutsch, 492 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 670 g

ISBN: 978-3-658-25529-9
Verlag: Springer


Das Buch nimmt eine psychologisch-pädagogische Perspektive ein, indem aufgezeigt wird, wie sich Lernen in den letzten Jahren verändert hat und welche neuen Angebote notwendig und entwickelt wurden. Expertinnen und Experten werden befragt zu deren Positionen zu Veränderungen, Entstehungskontexten und Auswirkungen dokumentiert. Zudem werden Organisationen und Instrument vorgestellt, die Formen veränderten Lernens offline und online wie auch in privaten und beruflichen Kontexten eingesetzt werden.

Schäfer / Ternès von Hattburg / Terne`s Digitalpakt ¿ was nun? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Wie sich unser Lernen verändert hat.- Was bedeutet ‚Neues Lernen‘?- Alternative Bildungsmodelle.- Best-Practice-Beispiele.- Zusammenfassung, Hinweise und Kontakte.


Prof. Dr. Anabel Ternès von Hattburg ist Geschäftsführerin und Gründerin von GetYourWings, leitet das Institut für Nachhaltiges Management, ist u. a. Mitglied im Vorstand von NFTE, im Beirat der Initiative für frühe Bildung und hält eine Professor für Internationale BWL.
Matthias Schäfer leitete bis Januar 2019 das Team Wirtschaftspolitik in der Hauptabteilung Politik und Beratung der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.