Buch, Deutsch, 492 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 670 g
Ideen und Konzepte für zukunftsorientiertes Lernen
Buch, Deutsch, 492 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 670 g
ISBN: 978-3-658-25529-9
Verlag: Springer
Das Buch nimmt eine psychologisch-pädagogische Perspektive ein, indem aufgezeigt wird, wie sich Lernen in den letzten Jahren verändert hat und welche neuen Angebote notwendig und entwickelt wurden. Expertinnen und Experten werden befragt zu deren Positionen zu Veränderungen, Entstehungskontexten und Auswirkungen dokumentiert. Zudem werden Organisationen und Instrument vorgestellt, die Formen veränderten Lernens offline und online wie auch in privaten und beruflichen Kontexten eingesetzt werden.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Wie sich unser Lernen verändert hat.- Was bedeutet ‚Neues Lernen‘?- Alternative Bildungsmodelle.- Best-Practice-Beispiele.- Zusammenfassung, Hinweise und Kontakte.