Schäfer / Rüther / Sachsse Hilfe und Selbsthilfe nach einem Trauma
2., unveränderte Auflage 2009
ISBN: 978-3-647-46250-9
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Ein Ratgeber für seelisch schwer belastete Menschen und ihre Angehörigen
E-Book, Deutsch, 89 Seiten
ISBN: 978-3-647-46250-9
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Dr. med. Ulrike Schäfer arbeitet als Fachärztin für Neurologie, Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in eigener Praxis in Göttingen.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Title Page;4
3;Copyright;5
4;Table of Contents;6
5;Body;8
6;Warum dieses Buch?;8
7;Was ist unter einem Trauma zu verstehen?;12
8;Ziele für die Traumabewältigung;18
9;Reaktionen auf ein Trauma (Symptome);20
9.1;Nachhallerinnerungen;20
9.2;Schlafstörungen;22
9.3;Betäubungsreaktion;23
9.4;Vermeidungsverhalten;24
9.5;Gesteigerte Erregung und Schreckhaftigkeit;25
9.6;Gesteigerte Wachsamkeit;27
9.7;Konzentrationsstörungen;27
9.8;Mögliche körperliche Reaktionen;29
9.9;Depressionen;30
9.10;Trauerreaktionen;30
9.11;Schuldgefühle;31
9.12;Posttraumatische Belastungsstörung;32
9.13;Selbstverletzendes Verhalten;32
10;Wie kann das Trauma überwunden werden?;35
10.1;Zur Sprache zurückfinden;36
10.2;Sich Sicherheit und Beruhigung verschaffen;38
10.3;Umgang mit der Angst;40
10.4;Umgang mit Vermeidungsreaktionen;41
10.5;Umgang mit Erinnerungsbildern ;42
10.6;Umgang mit Schlafproblemen;43
10.7;Umgang mit sexuellen Störungen;46
10.8;Umgang mit Alkohol- und Drogenproblemen ..;47
10.9;Umgang mit vermehrter Reizbarkeit und Ärgerreaktionen;49
10.10;Weitere Tipps;50
10.11;Verhindern Sie, dass der Täter Ihr weiteres Leben bestimmt;51
10.12;Umgang mit Verantwortung und Schuldgefühlen;51
10.13;Vertrauen in Selbstheilungskräfte;52
11;Psychotraumatherapie;54
11.1;Stabilisierungsphase;57
11.2;Traumaexposition;67
11.3;Integrationsphase;70
12;Medikamentöse Behandlung;76
13;Auswirkungen des Traumas auf die Familie und den Partner;79
13.1;Wenn Kinder vom Trauma betroffen sind;80
13.2;Wie kann dem Kind nach einem Trauma geholfen werden?;82
13.3;Sexueller Missbrauch;83
14;Ein Wort zu Selbsthilfegruppen;86
15;Literatur;87
16;Informationen aus dem Internet;89
17;Die Autoren ;90
18;Back Cover;94