Schäfer / Rebhahn | Darmstädter Beiträge zur Neuen Musik | Buch | 978-3-7957-1117-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 104 Seiten, Buch (Broschur), Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 272 g

Reihe: Darmstädter Beiträge zur Neuen Musik

Schäfer / Rebhahn

Darmstädter Beiträge zur Neuen Musik

Band 23.

Buch, Deutsch, 104 Seiten, Buch (Broschur), Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 272 g

Reihe: Darmstädter Beiträge zur Neuen Musik

ISBN: 978-3-7957-1117-7
Verlag: Schott


Vermutlich jeder, der sich intensiver mit zeitgenössischer Musik beschäftigt, hat mehr als einmal die Darmstädter Beiträge zur Neuen Musik konsultiert. Die seit 1958 erscheinenden Bände trugen ohne Frage auch dazu bei, dass sich die Darmstädter Ferienkurse als maßgebliches Theorie- und Diskurs­forum etablieren konnten. Der 23. Band versammelt Vorträge, Texte und Diskussionen der 47. Ferienkurse des Jahres 2014.
Schäfer / Rebhahn Darmstädter Beiträge zur Neuen Musik jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Patrick Frank: Rede zur Lage der Nation - Stefan Fricke: Konzept als Dekor - Joanna Bailie: Samplling media - Peter Ablinger: Composition beyond music - Fabien Lévy: Music as the art of misleading - Michel Roth: I allow myself to thik of you not as of somebody playing the piano - Michael Rebhahn: How to become a successful Composer - Maximilian Marcoll: Concrete Matters - Sebastian Berweck: Live-Elektronik zwischen Bricolage und Professionalität - Markus Schüttler: Sonic terrain - AutorInnen


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.