Buch, Deutsch, 562 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 1069 g
Reihe: Lehrbuch
Buch, Deutsch, 562 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 1069 g
Reihe: Lehrbuch
ISBN: 978-3-662-61016-9
Verlag: Springer
Naturstoffe der chemischen Industrie
Dieses unkonventionelle Lehrbuch vermittelt nicht nur Einblicke in die moderne Naturstoffchemie, sondern beschreibt didaktisch einprägsam strukturiert auch die Entwicklung komplexer Verbindungen in der chemischen Industrie. Anhand von konkreten Beispielen werden die Herausforderungen und Eleganz der Naturstoffsynthese im großtechnischen Maßstab beleuchtet und der Biosynthese gegenübergestellt. Das Werk umfasst eine Vielzahl an Stoffklassen (asymmetrische und heterozyklische Strukturen, polyzyklische Moleküle, Makrozyklen und kleine Ringe) aus zahlreichen Anwendungsgebieten: Farb-, Duft- und Aromastoffe, Aminosäuren, Hormone, Vitamine, Arznei- und Pflanzenschutzmittel.
Naturstoffe der chemischen Industrie ist eine Einladung sich durch industrielle Chemie im Kontext der historischen, ökonomischen, politischen und gesellschaftlichen Gegebenheiten sowie etlicher Geschichten und Anekdoten inspirieren und unterhalten zu lassen. Die Lesbarkeit der zum Teil anspruchsvollen Synthesen wird durch farbige Reaktionsschemata erleichtert. Das Buch ist sowohl für Studierende als auch für Dozenten und Experten auf dem Gebiet geeignet.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Verfahrenstechnik | Chemieingenieurwesen | Biotechnologie Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie (nichtmedizinisch)
- Naturwissenschaften Chemie Organische Chemie
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Nachhaltigkeit, Grüne Technologien
- Naturwissenschaften Chemie Chemie Allgemein
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Farbstoffe.- Riech- und Aromastoffe.- Aminosäuren.- Pharmawirkstoffe.- Hormone.- Vitamine.- Pflanzenschutzwirkstoffe.