Schäfer | Linguistische Vertrauensforschung | Buch | 978-3-11-045176-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 47, 280 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 493 g

Reihe: Germanistische Arbeitshefte

Schäfer

Linguistische Vertrauensforschung

Eine Einführung

Buch, Deutsch, Band 47, 280 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 493 g

Reihe: Germanistische Arbeitshefte

ISBN: 978-3-11-045176-4
Verlag: De Gruyter


Die Vertrauensbildung ist grundsätzlich an Kommunikation – und somit an Sprache – gebunden. Der Zusammenhang zwischen Vertrauen und Sprache wurde bisher dennoch kaum näher beleuchtet. Die Einführung widmet sich eben diesem Desiderat. Ausgehend von Erkenntnissen aus anderen Disziplinen (u.a. Psychologie, Soziologie und Wirtschaftswissenschaft) wird der Gegenstand Vertrauen an etablierte sprachwissenschaftliche Themen theoretisch-methodisch angeschlossen. Dadurch wird eine Grundlage für die linguistische Erforschung von Vertrauen geschaffen. Als wichtige Anschlusspunkte für die Untersuchung von Vertrauen werden u.a. Imagearbeit, Angemessenheit und Persuasion diskutiert. Durch die Auseinandersetzung mit dem Thema aus verschiedenen Perspektiven erhalten die LeserInnen einen Einblick in die Bereiche der Pragmatik, Pragmastilistik, Textlinguistik, Sprachkritik u.a. Gleichzeitig bietet das Thema einen klaren Alltags- und Praxisbezug (zu PR, Werbung, Schule, Beratung, Wirtschaft u.a.), was die Relevanz der wissenschaftlichen Erforschung von Vertrauen stärkt und für linguistische Beobachtungen im Alltag sensibilisiert.
Schäfer Linguistische Vertrauensforschung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Pavla Schäfer, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald.

Pavla Schäfer, University of Greifswald, Germany.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.