Schaefer | Ideengeschichtliche Verwandtschaft | Buch | 978-3-7568-7389-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 298 g

Schaefer

Ideengeschichtliche Verwandtschaft

Von Hans Reichenbachs Berliner Gruppe 1927-1932 zum IIfTC 1982-2022
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7568-7389-0
Verlag: BoD - Books on Demand

Von Hans Reichenbachs Berliner Gruppe 1927-1932 zum IIfTC 1982-2022

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 298 g

ISBN: 978-3-7568-7389-0
Verlag: BoD - Books on Demand


Das Anliegen dieses Buches besteht in zwei Zielsetzungen: Zum einen wollen wir in Essay I eine nachlesbare Dokumentation der gesamten Tätigkeit des International Institute for Theoretical Cardiology IIfTC in seinen Symposien, Colloquien, Vorträgen, Stellungnahmen, Publikationen etc. von 1982 bis 2022 vorstellen. Diese stützt sich auf die ausgedruckten und von Claas Lattmann und Katrin Köther zusammengestellten und gepflegten Informationen unserer Website iiftc.de. Zum anderen soll in Essay II diese Dokumentation zu den inzwischen verfügbaren Informationen über die Tätigkeit der Berliner Gruppe innerhalb der Gesellschaft für empirische Philosophie in Beziehung gesetzt werden, die vor allem von Hans Reichenbach geprägt wurde.

Schaefer Ideengeschichtliche Verwandtschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schaefer, Jochen
Jochen Schaefer, geb. 1930; Studium der Medizin in Freiburg/Brsg. und Promotion 1955; anschließend Postdoc in Pathologie und Pharmakologie FU Berlin; 1960-1962 Ausbildung in der sich entwickelnden Abteilung für Kardiologie, Johns Hopkins Hospital, Baltimore, unter Richard S. Ross; 1962 Assistenzzeit am I. Med. Universitätsklinikum Kiel zum Aufbau einer Abteilung für moderne Kardiologie; 1966 Habilitation; 1970 Professor und Leiter der Abteilung für Spezielle Kardiologie an der CAU; 1985 Ausscheiden aus dem Dienst des Landes Schleswig-Holstein; 1981-1996 Chefarzt der Rehabilitationskliniken Küppelsmühle, Bad Orb.

Jochen Schaefer:
Jochen Schaefer, geb. 1930; Studium der Medizin in Freiburg/Brsg. und Promotion 1955; anschließend Postdoc in Pathologie und Pharmakologie FU Berlin; 1960-1962 Ausbildung in der sich entwickelnden Abteilung für Kardiologie, Johns Hopkins Hospital, Baltimore, unter Richard S. Ross; 1962 Assistenzzeit am I. Med. Universitätsklinikum Kiel zum Aufbau einer Abteilung für moderne Kardiologie; 1966 Habilitation; 1970 Professor und Leiter der Abteilung für Spezielle Kardiologie an der CAU; 1985 Ausscheiden aus dem Dienst des Landes Schleswig-Holstein; 1981-1996 Chefarzt der Rehabilitationskliniken Küppelsmühle, Bad Orb.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.