Schäfer | Fest der Weissen Schleier | Buch | 978-3-663-06309-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 204 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 298 g

Schäfer

Fest der Weissen Schleier

Eine Forscherfahrt durch Tibet nach Lhasa, der Heiligen Stadt des Gottkönigtums
2. Auflage 1950
ISBN: 978-3-663-06309-4
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Eine Forscherfahrt durch Tibet nach Lhasa, der Heiligen Stadt des Gottkönigtums

Buch, Deutsch, 204 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 298 g

ISBN: 978-3-663-06309-4
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Tibetforschung im Wettstreit der Nationen Die Erforschung Tibets ist bis zum heutigen Tage nicht abgeschlossen. Riesige Berge, Wüsten und Hochsteppen stellen sich dem Reisenden entgegen. Hochlandstürme, Frost und Schnee verwehren den Zutritt zu dem geheiligten Boden. Auch der tibetische Mensch verteidigt sein Land wie ehedem in fremdenfeindlicher Abgeschlossenheit gegen jeglichen Zutritt von außen. Der pionierhaften Erforschung und wissenschaftlichen Durchdringung des tibetischen Hochlandes ging nicht wie in anderen Kontinenten eine Epoche der Entdeckung voraus. Bis zum neunzehnten Jahrhundert waren es nur Missionare der katholischen Kirche und wenige kühne Weg fahrer, die je tibetischen Boden betreten hatten. Die Phasen der Ent deckung und wissenschaftlichen Erforschung fielen im Schneeland zeitlich zusammen. Sie beschränken sich auf die zweite Hälfte des neunzehnten und auf das zwanzigste Jahrhundert. Im wesentlichen wurden sie von britischen und russischen Forschern getragen. Dann trat Sven Hedin auf den Plan, der große Schwede! Heute noch gilt das Wort jenes Vizekönigs von Indien, Lord Curzon, auf dessen Betreiben Großbritannien um die Jahrhundertwende in die Schicksale des Lamalandes eingriff: DIm Herzen Asiens gibt es bis zum heutigen Tage nur noch das eine Mysterium, das das neunzehnte Jahrhundert dem zwanzigsten zu er forschen offen ließ, Tibet und Lhasa. ce Von deutschen Wissenschaftlern, die sich um die Erforschung Tibets verdient gemacht haben, seien Tafel, Filchner, Stötzner und Weigold genannt. Filchner und Tafel drangen tief in das Herz des Landes vor. 1903 forschten sie zusammen in Nordosttibet.

Schäfer Fest der Weissen Schleier jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lhasa empfängt uns.- Die heilige Stadt.- Der Teufelstanz.- Vor Buddhas Angesicht.- Mönlom — die Macht der Priester.- Der Dämonenkönig spricht aus Taluma.- Im Glanz der Butterlampen.- In Maitreyas Zauberbann.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.