Schäfer | Der Euro und seine Geschichte | Buch | 978-3-17-043362-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 204 Seiten

Schäfer

Der Euro und seine Geschichte

Eine ökonomische Einführung
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-17-043362-5
Verlag: Kohlhammer

Eine ökonomische Einführung

Buch, Deutsch, 204 Seiten

ISBN: 978-3-17-043362-5
Verlag: Kohlhammer


Mit ihrer gemeinsamen Währung haben die Europäer 1999 ein Experiment gewagt, das in der Geschichte des Geldes einmalig ist. Ihm waren zahlreiche währungspolitische Versuche vorangegangen, die seit den 1950er Jahren fortschreitende politische Integration monetär zu ergänzen. Die heutige Währungsunion stellt nicht das Ende dieser Entwicklung dar. Solange die Mitgliedsländer keine stabilitätsorientierte Wirtschaftspolitik betreiben, die europäischen Kapitalmärkte fragmentiert sind und wichtige EU-Mitglieder auf den Euro verzichten, bleibt das historische Projekt unvollendet.

Schäfer Der Euro und seine Geschichte jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende und Dozenten der Wirtschaftswissenschaften, Praktiker aus Banken und Finanzmarktbereich sowie ökonomisch interessiertes Publikum.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Stefan Schäfer ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.