Schäfer | Arbeiten im Sozialraum | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 22, 280 Seiten, eBook

Reihe: Soziale Arbeit als Wohlfahrtsproduktion

Schäfer Arbeiten im Sozialraum

Supervision als Chance für eine professionelle Weiterentwicklung der Gemeinwesenarbeit

E-Book, Deutsch, Band 22, 280 Seiten, eBook

Reihe: Soziale Arbeit als Wohlfahrtsproduktion

ISBN: 978-3-658-35766-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In der Sozialen Arbeit rückt die sozialräumliche Gemeinwesenarbeit wieder verstärkt in den Fokus. Zudem gehört die Verortung von Supervision als berufsbezogene Beratungsform traditionell zu dieser Disziplin. Martina Schäfer evaluiert in diesem Buch die Verschränkung der beiden Professionsstränge und zeigt Synergieeffekte von Sozialraumorientierung und Supervision auf. So werden wertvolle Erkenntnisse für die Professionalisierung der Fachkräfte der Sozialen Arbeit im Sozialraum und damit für die Weiterentwicklung im Gemeinwesen gewonnen. Ebenso werden für die professionelle Weiterentwicklung des Beratungsformates Supervision wissenschaftlich fundierte Ansätze diskutiert und damit verbunden die Bedeutung der Supervision für die Sozialraumarbeit nachgezeichnet.
Schäfer Arbeiten im Sozialraum jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung und Problemstellung.- Professionalisierung der Sozialen Arbeit.- Professionalisierung der Supervision.- Gemeinwesen und Sozialraum.- Zusammenschau und Hinführung zur empirischen Untersuchung.- Empirische Untersuchung.- Darstellung der Forschungsergebnisse.- Fazit und Ausblick.


D
r. phil. Martina Schäfer
lehrt als Professorin an der

Katholischen Hochschule Nordrhein Westphalen, Abteilung Aachen,
i
m Bereich Theorien und Konzepte Sozialer Arbeit. Seit einigen Jahren ist sie auch als Coach und Supervisorin, M.A. (DGSv) tätig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.