Schäfer | Albrecht Ritschl: Vorlesung "Theologische Ethik" | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 99, 270 Seiten, Gewicht: 10 g

Reihe: Arbeiten zur Kirchengeschichte

Schäfer Albrecht Ritschl: Vorlesung "Theologische Ethik"

Auf Grund des eigenhändigen Manuskripts

E-Book, Deutsch, Band 99, 270 Seiten, Gewicht: 10 g

Reihe: Arbeiten zur Kirchengeschichte

ISBN: 978-3-11-020092-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die hier erstmals veröffentlichte Ethikvorlesung spiegelt die Theologie Albrecht Ritschls (1822 – 1889) zu jener Zeit wider, als er mit seinem Hauptwerk „Rechtfertigung und Versöhnung” (1870 – 74) zum bedeutendsten evangelischen Theologen in Deutschland aufgestiegen war. Sie lässt die Impulse erkennen, die von Ritschl her auf die systematische Theologie, die Kirchengeschichte und die Ökumenische Bewegung des 20. Jahrhunderts ausgegangen sind und bis heute ausgehen.
Schäfer Albrecht Ritschl: Vorlesung "Theologische Ethik" jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler/innen, Institute, Bibliotheken / Scholars, academic institutes, libraries, pastors, teachers (reli


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Frontmatter;1
2;Inhaltsverzeichnis;7
3;Einleitung;11
4;Albrecht Ritschl „Theologische Ethik“;51
5;I. Theil: Das religiöse Subject als sittliches und die sittliche Gemeinschaft unter dem religiösen Gesichtspunct;78
6;II. Theil: Der Proceß des religiös-sittlichen Willens;181
7;III. Theil: Die Regel des sittlichen Handelns in der Gemeinschaft;217
8;Beilagen;244
9;Backmatter;267


Rolf Schäfer,Eberhard Karls Universität Tübingen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.