Buch, Deutsch, 153 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 235 g
Reihe: psychosozial
Zur neuen Rolle des Vaters rund um die Geburt
Buch, Deutsch, 153 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 235 g
Reihe: psychosozial
ISBN: 978-3-89806-819-2
Verlag: Psychosozial-Verlag
Die Publikation wendet sich einerseits an Professionelle wie Ärztinnen und Ärzte in der Geburtshilfe, Hebammen und Entscheider im Gesundheitswesen. Andererseits richtet sich dieses Buch auch an interessierte Laien, an Paare auf dem Weg zu gelingender Elternschaft, die sich über die innovative Unterstützung der Väter informieren wollen.
Mit Beiträgen von M. Abou-Dakn, A. Burgess, M. David, D. Fisher, R. Geene, S. A. Madsen, J. Pauls, M. Petzold, G. Poerschke, B. Reiche, E. Schäfer und A. Wöckel
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Inhalt
Einleitung
Eberhard Schäfer, Achim Wöckel und Michael Abou-Dakn
Erster Teil:
»Wissen aus Forschung und Praxis zur Bedeutung des
Mannes rund um die Geburt«
Geburtshilfe und Väter: Ein Überblick über den Stand der Forschung
Adrienne Burgess und Duncan Fisher
Drei von Anfang an: Über die frühe Triangulierung und Genderrollenzuschreibungen an Mütter und Väter
Britta Reiche
Neue Väter bei der Geburt: Düsseldorfer Studien und neuere Erkenntnisse
Matthias Petzold
Die Geburt des Kindes: Objektive und subjektive Sicht eines Kindheitswissenschaftlers
Raimund Geene
Zweiter Teil:
»Väter in der Geburtsvorbereitung und im Kreißsaal«
Den richtigen Kick kriegen: Erfahrungen mit werdenden Vätern in der Geburtsvorbereitung
Eberhard Schäfer
Männer im Kreißsaal: Was Vorbereitung bringt
Achim Wöckel, Eberhard Schäfer und Michael Abou-Dakn
Dritter Teil:
»Differenzierte Interventionen für Väter«
Ergebnisse aus Quer- und Längsschnittstudien zur Geburtsbegleitung durch türkeistämmige Väter in einem Berliner Kreißsaal
Matthias David
Die Rolle des Vaters in der Eltern-Kind-Beratung und -Therapie am Beispiel der Berliner SchreiBabyAmbulanz Gerd Poerschke
Erfahrungen mit Vätern auf der neonatologischen Intensivstation
Julia Pauls
Psychische Belastungsstörungen bei Männern, die Väter werden: Psychodynamik, Häufigkeiten und Auswirkungen auf die Praxis
Svend Aage Madsen