Schaede | Mathematik in den MINT-Studiengängen im norddeutschen Raum | Buch | 978-3-8172-6815-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2015/68, 344 Seiten, GEKL, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 432 g

Reihe: Loccumer Protokolle

Schaede

Mathematik in den MINT-Studiengängen im norddeutschen Raum

Herausforderugnen und Lösungsansätze am Übergang von der Schule zur Hochschule

Buch, Deutsch, Band 2015/68, 344 Seiten, GEKL, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 432 g

Reihe: Loccumer Protokolle

ISBN: 978-3-8172-6815-3
Verlag: Evangelische Akademie Loccum


Stephan Schaede
Einführung in die Tagung

Ulrich Heublein
Studienabbrüche in den MINT- Studiengängen
Überlegungen zum Mathematiknotstand, seinen Ursachen und seinen Auswirkungen im Deutschen Hochschulraum

Dirk Rabe
Studienangebote zu Beginn am Beispiel der Hochschule Emden/Leer.
Welche Start-Hilfen erhalten Studierende?
Erfahrungen mit Vorkursen und Frühindikatoren für den Studienverlauf

Bernd Meinerzhagen
Die radikale Reduzierung der mathematischen Grundlagenlehre vor dem Abitur und die daraus resultierenden Folgen für die Ingenieurausbildung an den Universitäten

Mathias Magdowski
Knackpunkt Elementarmathematik – Ohne Vorkurse geht nichts mehr

Ulf-Hermann Krüger
Mathematik in zentralen Prüfungen
Bildungsstandards und Kerncurricula; Umsetzung und Aufgabenbeispiele

Martin Rathgeb
Universitäre Mathematiklehrerbildung
Erfahrungen, Perspektiven, Reflexionen

Peter Riegler
Wege und Holzwege der Mathematikdidaktik für Absolvierende der MINT-Studiengänge an den Hochschulen

Christof Schiene/Gudrun Köppen-Castrop
Mathematik – Schlüssel zu MINT-Studiengängen
Welche (politischen) Rahmenbedingungen sind für eine Verbesserung der Mathematikkenntnisse von Relevanz?

Birgit Glasmacher
Wie sich der VDI für eine Mathematikkultur engagiert
Einblicke in die Aktivitäten einer „abnehmenden“ Institution

Regina Bruder
Wo geht’s schief und wie geht’s besser?
Wie kann die Fortbildung von Lehrkräften im Fach Mathematik auf die Problemlagen in den MINT-Studiengängen (noch besser) reagieren?

Zugänge zur Mathematik neu justieren

Andreas P. Rauch
„Turmbau zu Jenga“ oder: Beobachtungen aus dem schulmathematischen Alltag
Ergänzt im Lichte des bisherigen Tagungsverlaufs

Gregor Nickel
Mathematische Bildung
20 Thesen zur gegenwärtigen Situation

Klaus Dürrschnabel/Thomas Weber
Schnittstelle Schule-Hochschule, cosh und der Mindestanforderungskatalog

Volker Bach
Abiturstandards und Mindestanforderungen
Das Spannungsfeld im Übergang Schule-Hochschule
Schaede Mathematik in den MINT-Studiengängen im norddeutschen Raum jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.