Schaede / Brouwer | Vom angemessenen Umgang mit Gedenkorten | Buch | 978-3-8172-7114-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2014/71, 144 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 190 g

Reihe: Loccumer Protokolle

Schaede / Brouwer

Vom angemessenen Umgang mit Gedenkorten

Aufgaben einer zeitgemäßen Erinnerungspolitik

Buch, Deutsch, Band 2014/71, 144 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 190 g

Reihe: Loccumer Protokolle

ISBN: 978-3-8172-7114-6
Verlag: Evangelische Akademie Loccum


Inhalt

Michael Fürst
Gedenkorte im Spannungsfeld von Verlust, Störung, Zerstörung und Zugewinn an Bedeutung.
Einblicke in die Erfahrungslandschaft aus der Perspektive des Präsidenten des Landesverbands von Jüdischen Gemeinden in Niedersachsen (Zusammenfassung)

Rolf Wernstedt
Nationale Konkurrenzen an und um Gedenkorte

Guido Hausmann
Babyn Jar: Sowjetische und post-sowjetische Kontroversen um einen Gedenkort in Kiew von 1945 bis heute

Brigitte Boothe
Wenn die Orte wirklich sprechen: Was kommt da hoch?

Roland Behrmann
Prekär gewordene Gedenkorte in Niedersachsen

Joachim Gottschalk
Gedenkkultur im Umbruch am Beispiel des Krieger-Ehrenmales Laatzen vom September 1934

Joachim von Soosten
Symparanekromenoi. „Die mit unter den Toten sind“. Male des Gedenkens

Verena Schlarb
Vom angemessenen Umgang mit Gedenkorten – Aufgaben einer zeitgemäßen Erinnerungspolitik
Zusammenfassung der Tagungsergebnisse und -verläufe

Markus Meckel
Gefallen auf dem Feld der Ehre. Soldatengedenken und Erinnerungspolitik in Deutschland und Europa
Vom angemessenen Umgang mit dem Tod von Soldaten im Zweiten Weltkrieg

Dem Gedenken medial Raum geben. Was verdrängen, entdecken und initiieren Medien im Blick auf Erinnerungspolitik?
Stephan Schaede im Gespräch mit Wolfgang Müller, Redakteur für zeitgeschichtliche Themen beim NDR und
Katja Walter, Stolperstein-Initiative/Jüdisches Museum Frankfurt a.M.
Schaede / Brouwer Vom angemessenen Umgang mit Gedenkorten jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.