Schadt | Zwischen Terminator und Taschenrechner - Künstliche Intelligenz im Zeitalter ihrer ökonomischen Nutzbarkeit | Buch | 978-3-87512-632-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 30 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 197 mm, Gewicht: 95 g

Reihe: MaroHefte

Schadt

Zwischen Terminator und Taschenrechner - Künstliche Intelligenz im Zeitalter ihrer ökonomischen Nutzbarkeit

Ein examinierendes Heft. MaroHeft #17
Originalausgabe 2025
ISBN: 978-3-87512-632-7
Verlag: Maro Verlag

Ein examinierendes Heft. MaroHeft #17

Buch, Deutsch, 30 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 197 mm, Gewicht: 95 g

Reihe: MaroHefte

ISBN: 978-3-87512-632-7
Verlag: Maro Verlag


Was ist eigentlich künstlich an der künstlichen Intelligenz? Die Menschen, die die nötigen Rohstoffe aus den Minen schürfen, sind es nicht. Ebenso wenig die Klickarbeiter, die die Programme »trainieren«. Auch die Vorstände der Konzerne, die auf KI setzen, oder die Angestellten in den staatlichen Institutionen, die über die Verwendung der Innovationen entscheiden, sind aus Fleisch und Blut. Und doch wird die KI gerne als Wesen angesehen, das sich »der Menschheit« entziehe wie eine Figur aus einem Science-Fiction-Film – mit eigenem Plan und Willen. Peter Schadt examiniert das Thema.

Der Essay ist von Luise Schaller illustriert, von der außerdem ein Plakat beiliegt.

Schadt Zwischen Terminator und Taschenrechner - Künstliche Intelligenz im Zeitalter ihrer ökonomischen Nutzbarkeit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schadt, Peter
Peter Schadt studierte Politik und Soziologie und promovierte in Staatswissenschaften. Seit 2017 arbeitet er als Gewerkschaftssekretär beim DGB in Stuttgart. Er veröffentlichte u. a. »Die Digitalisierung der deutschen Autoindustrie« bei Papyrossa und schreibt für junge Welt und Konkret.

Schaller, Luise
Luise Schaller ist Künstlerin und Illustratorin und lebt in Berlin. Sie hat Zeichnung, Malerei und Illustration in Berlin und New York City studiert und untersucht in ihren Bildern die Grenzen zwischen Realität, Fiktion, Theorie und Erinnerung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.