Schadendorf | Amica curiae | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 579 Seiten, eBook

Schadendorf Amica curiae

Die organisierte Zivilgesellschaft als Freundin der internationalen Gerichtsbarkeit

E-Book, Deutsch, 579 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-37955-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das prozessrechtliche Institut des
amicus curiae
(„Freund des Gerichts“) hat insbesondere seit den 1990er Jahren eine Internationalisierung erfahren und Eingang in das Völkerverfahrensrecht gefunden. Dieses Buch legt eine umfassende empirische Bestandsaufnahme der
amicus curiae
-Praxis einer repräsentativen Auswahl internationaler Gerichte vor und greift die organisierte Zivilgesellschaft als prägende Akteurin heraus. Unter Berücksichtigung gerichtsspezifischer Besonderheiten umfasst die Bestandsaufnahme die Rechtsgrundlagen und Beweggründe sowie die bisherige Zulassungs- und Berücksichtigungspraxis und soll den theoretisch-konzeptionellen Debatten eine praktische Perspektive gegenüberstellen. Die anschließende gerichtsvergleichende Betrachtung veranschaulicht den vor internationalen Gerichten etablierten Verfahrensstandard, den Einfluss der Stellungnahmen zivilgesellschaftlicher Organisationen auf die Rechtsprechung der internationalen Gerichte sowie die Arten, Funktionenund Potentiale zivilgesellschaftlicher
amici curiae
in internationalen Gerichtsverfahren.
Schadendorf Amica curiae jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gegenstand der Untersuchung.- Der Begriff des amicus curiae.- Potentiale und Risiken von zivilgesellschaftlichen amici curiae vor internationalen Gerichten.- Zivilgesellschaftliche Organisationen als amici curiae vor internationalen Gerichten.- Vergleichende Betrachtung.- Schlussfolgerungen.- Literaturverzeichnis.


Die AutorinSarah-Lena Schadendor
f ist Rechtsanwältin und Fachanwältin für Verwaltungsrecht. Zuvor war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin mit Schwerpunkt im Völker- und Europarecht an der Helmut-Schmidt-Universität, Hamburg, und an der Bucerius Law School, Hamburg, sowie Doktorandin am Walther-Schücking-Institut für Internationales Recht der Christian-Albrechts-Universität, Kiel.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.