Schade | Die ehemalige Schlüterkanzel in der Berliner Marienkirche | Buch | 978-3-422-02044-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 641, 24 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 174 mm, Gewicht: 34 g

Reihe: DKV-Kunstführer

Schade

Die ehemalige Schlüterkanzel in der Berliner Marienkirche


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-422-02044-3
Verlag: Deutscher Kunstverlag

Buch, Deutsch, Band 641, 24 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 174 mm, Gewicht: 34 g

Reihe: DKV-Kunstführer

ISBN: 978-3-422-02044-3
Verlag: Deutscher Kunstverlag


Im gotischen Langhaus der Berliner Marienkirche, am letzten Pfeiler vor dem Chor zur Linken, stehen zwei weiße Engelsskulpturen und halten an Volutenbändern federnd einen schwebenden Kanzelkorb. Dieser besteht wie die Engel aus hellem Alabaster, ist reich gegliedert und mit Reliefs verziert. Über dem Schalldeckel bricht ein kleines Heer posaunenblasender und segenbringender Engel aus den Wolken hervor. Ihren Namen verdankt diese berühmte Kanzel von 1703 ihrem Schöpfer dem Hofbildhauer und Schlossbaudirektor Friedrichs I. Andreas Schlüter.

Schade Die ehemalige Schlüterkanzel in der Berliner Marienkirche jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.